Anzeigespot_img
18.1 C
Raesfeld
Mittwoch, Juli 16, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldSportler der Sebastianschule auf dem Siegertreppchen

Sportler der Sebastianschule auf dem Siegertreppchen

Veröffentlicht am

Die erfolgreichen Leichtathleten der Sebastianschule: (h.v.l.) Enno Romeiß, Ole Kremling, Jasper Tegründe, Treasure Raymond, Lotte Potthoff, Marena Klümper, (v.v.l Milan Voß, Clemens Weddeling, Bennett Jensen, Lene Rickert und Linda Nagel, auf dem Bild fehlt Lilly Wachtmeister. Foto: Sebastianschule

Platz 3 beim Bezirksfinale der NRW-Youngstars in Mettingen für die Sportler der Sebastianschule Raesfeld

Überraschung am letzten Schultag: Mit der Post bekam die Sebastianschule eine Glastrophäe zugeschickt mit der Mitteilung, dass das Leichtathletikteam der Raesfelder Grundschule bei den Bezirksmeisterschaften den 3. Platz erreicht hat. Die Siegerehrung musste nämlich beim Bezirksfinale der NRW-Youngstars am Schuljahresende in Mettingen aus zeitlichen Gründen ausfallen, weil die Veranstaltung wetterbedingt in einer Turnhalle stattfinden musste.

Leichtathletikwettbewerb der „NRW YoungStars“

Der Leichtathletikwettbewerb der „NRW YoungStars“ ist ein aus vier Disziplinen bestehender Mannschaftswettbewerb für Grundschulen. Wie im Jahr zuvor hatten sich die Sebastianschüler erneut als Sieger der Kreismeisterschaften für das Regionalfinale des Regierungsbezirks Münster qualifiziert. Sie hatten sich im Rahmen des Sportunterrichts mit ihren Lehrerinnen Frau Jensen, Frau Wiesigel und Frau Heidemann gezielt auf diese Veranstaltung vorbereitet.

Sportlichen Fertigkeiten an unterschiedlichen Stationen

In der Sprintstaffel über kleine Hürden lieferten sich die Schulen ein Kopf-an-Kopf-Rennen und die Sebastianschüler waren am Ende sehr froh, dass sie den Staffelstab im Gegensatz zu anderen Schulen nicht verloren und alle Wechsel reibungslos klappten. Anschließend stellten alle Schulen ihre sportlichen Fertigkeiten an unterschiedlichen Stationen unter Beweis. So mussten die Kinder den Heulerball möglichst weit werfen, aus dem Stand weit springen und einen kleinen Medizinball stoßen.

Die Übungseinheiten im Sportunterricht zahlten sich besonders beim Stoßen aus und die Sebastianschüler konnten diese Disziplinenwertung für sich entscheiden. Beim abschließenden Ausdauerlauf über 5 Minuten mobilisierten die Kinder noch einmal die letzten Kräfte und liefen in der warmen Sporthalle zur Höchstform auf, mit Erfolg: Am Ende erreichte die Schule – wie schon im Vorjahr – einen beachtlichen 3. Platz.

LETZTE BEITRÄGE

Austausch auf dem Spielplatz in Erle und Raesfeld mit Jonathan Schmidt

In Raesfeld plant Bürgermeisterkandidat Jonathan Schmidt zwei öffentliche Gesprächstermine unter freiem Himmel. In informeller Atmosphäre wolle er mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, ...

Kreis Borken: Polizei warnt vor Autodieben – Keyless-Go-System im Visier

Im Kreis Borken häufen sich derzeit Diebstähle hochwertiger Fahrzeuge mit Keyless-Go-System. Die Täter nutzen gezielt Schwachstellen dieser schlüssellosen Zugangstechnik aus. Die Polizei gibt Sicherheitshinweise und...

Beauty-Tag: Friseur Honerbom und Jugendhaus Erle erfüllen Mädchenträume

Glänzende Augen, entspannte Gesichter und strahlende Lächeln: Beim großen Mädels-Beauty-Tag im Friseursalon Honerbom wurden Wünsche wahr. Gemeinsam mit dem Jugendhaus Erle organisierte das Team einen...

Raesfelder Gartentage 2025

Gartenblicke in Raesfeld und Schermbeck – Grüne Oasen entdecken und genießen Am kommenden Sonntag, den 20. Juli 2025 von 11 - 18 Uhr öffnen verschiedene Gärten...

Klick mich

Werbung