AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
11.3 C
Raesfeld
Mittwoch, März 19, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldSportler der Sebastianschule auf dem Siegertreppchen

Sportler der Sebastianschule auf dem Siegertreppchen

Veröffentlicht am

Die erfolgreichen Leichtathleten der Sebastianschule: (h.v.l.) Enno Romeiß, Ole Kremling, Jasper Tegründe, Treasure Raymond, Lotte Potthoff, Marena Klümper, (v.v.l Milan Voß, Clemens Weddeling, Bennett Jensen, Lene Rickert und Linda Nagel, auf dem Bild fehlt Lilly Wachtmeister. Foto: Sebastianschule

Platz 3 beim Bezirksfinale der NRW-Youngstars in Mettingen für die Sportler der Sebastianschule Raesfeld

Überraschung am letzten Schultag: Mit der Post bekam die Sebastianschule eine Glastrophäe zugeschickt mit der Mitteilung, dass das Leichtathletikteam der Raesfelder Grundschule bei den Bezirksmeisterschaften den 3. Platz erreicht hat. Die Siegerehrung musste nämlich beim Bezirksfinale der NRW-Youngstars am Schuljahresende in Mettingen aus zeitlichen Gründen ausfallen, weil die Veranstaltung wetterbedingt in einer Turnhalle stattfinden musste.

Leichtathletikwettbewerb der „NRW YoungStars“

Der Leichtathletikwettbewerb der „NRW YoungStars“ ist ein aus vier Disziplinen bestehender Mannschaftswettbewerb für Grundschulen. Wie im Jahr zuvor hatten sich die Sebastianschüler erneut als Sieger der Kreismeisterschaften für das Regionalfinale des Regierungsbezirks Münster qualifiziert. Sie hatten sich im Rahmen des Sportunterrichts mit ihren Lehrerinnen Frau Jensen, Frau Wiesigel und Frau Heidemann gezielt auf diese Veranstaltung vorbereitet.

Sportlichen Fertigkeiten an unterschiedlichen Stationen

In der Sprintstaffel über kleine Hürden lieferten sich die Schulen ein Kopf-an-Kopf-Rennen und die Sebastianschüler waren am Ende sehr froh, dass sie den Staffelstab im Gegensatz zu anderen Schulen nicht verloren und alle Wechsel reibungslos klappten. Anschließend stellten alle Schulen ihre sportlichen Fertigkeiten an unterschiedlichen Stationen unter Beweis. So mussten die Kinder den Heulerball möglichst weit werfen, aus dem Stand weit springen und einen kleinen Medizinball stoßen.

Die Übungseinheiten im Sportunterricht zahlten sich besonders beim Stoßen aus und die Sebastianschüler konnten diese Disziplinenwertung für sich entscheiden. Beim abschließenden Ausdauerlauf über 5 Minuten mobilisierten die Kinder noch einmal die letzten Kräfte und liefen in der warmen Sporthalle zur Höchstform auf, mit Erfolg: Am Ende erreichte die Schule – wie schon im Vorjahr – einen beachtlichen 3. Platz.

LETZTE BEITRÄGE

Verkehrsunfallstatistik 2024: Rad- und Pedelecfahrende im Fokus

Thema Rad- und Pedelec im Kreis Borken - Neun Unfälle mit Rad- und Pedelec in der Gemeinde Raesfeld. Insgesamt verunglückten im Kreis Borken 781 Menschen...

Weniger Verkehrsunfälle im Kreis Borken – Raesfeld auf Vorjahresniveau

Die Kreispolizeibehörde Borken hat die Verkehrsunfallstatistik 2024 vorgestellt. Während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle leicht gestiegen ist, gab es weniger Schwerverletzte und Todesopfer. In der Gemeinde...

Petition zum Erhalt des Brustzentrums in Dorsten – für Frauen und Männer

Brustkrebs betrifft auch Männer – ein oft unterschätztes Risiko. Brustkrebs wird häufig als reine Frauenkrankheit wahrgenommen, doch auch Männer können betroffen sein. Zwar erkranken sie...

Kreis Borken: Hohe Senioren-Erwerbstätigkeit, wenig Alkoholkranke

Eine aktuelle Analyse zeigt: Im Kreis Borken sind überdurchschnittlich viele Seniorinnen und Senioren berufstätig, während die Zahl der alkoholbedingten Krankenhausaufenthalte zu den niedrigsten in NRW...

Klick mich

Werbung