Sponsoren für mehr Herzsicherheit gesucht

Defibrillatoren können Leben retten

Gemeinsam mit dem DRK Raesfeld möchte die Bürgerstiftung ein neues Projekt für mehr Herzsicherheit realisieren.

(pd). Herzerkrankungen sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am plötzlichen Herztod sterben ungefähr 100.000 Menschen im Jahr. Oft sterben sie, weil ihnen nicht rechtzeitig oder gar nicht geholfen wird. Die Betroffenen haben meist nur eine Chance, wenn sofort mit der Herzdruckmassage begonnen wird und ein AED-Gerät, sprich Defibrillator, zum Einsatz kommt.

Defibrillator Bürgerstiftung Raesfeld und DRK
Ellen Küpper, Manuel Nagel und Michael Weddeling vom DRK Raesfeld stellen den lebenswichtigen Defibrillator vor.

Gemeinsam mit dem DRK Raesfeld möchte die Bürgerstiftung ein neues Projekt für mehr Herzsicherheit realisieren.

So wurden in der Zwischenzeit Raesfelder Firmen angesprochen, um diese für die Anschaffung eines AED –Gerätes in ihrem Betrieb zu sensibilisieren.

Auf die Geräte soll auch die Öffentlichkeit an zentralen Plätzen in der Gemeinde Zugriff haben. Mit Schulungen und kurzen Anleitungen zur Wiederbelebung werden Hemmschwellen im Umgang mit den Geräten abgebaut. Auf diese Weise soll die Gemeinde Raesfeld flächendeckend herzsicher gemacht werden.

Damit dieses Projekt umgesetzt werden kann, werden Sponsoren gesucht. Auch ist die Stiftung für Vorschläge dankbar, an welchen Plätzen im Ort AED-Geräte zur Verfügung stehen sollen. Anregungen und Vorschläge gern per Mail an [email protected].

Weitere Informationen sind unter www.stiftung-reh.de zu finden.

Es wäre schön, wenn sich viele an diesem Projekt beteiligen würden. Denn im Notfall zählt jede Minute.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein