AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
12 C
Raesfeld
Samstag, September 30, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeigeSpargelzeit für Feinschmecker

Spargelzeit für Feinschmecker

Veröffentlicht am

Foto: Pixabay

Der Spargel erfreut sich in den nächsten Wochen wieder großer Beliebtheit, exakt bis zum Johannistag am 24. Juni. Die Ernte wird dann beendet, damit die Pflanzen eine ausreichende Regenerationszeit haben, um im folgenden Jahr genügend neue Sprosse bilden zu können.

Mag man nun den weißen oder vielleicht doch lieber den grünen Spargel, essen Sie ihn mit Sauce Hollandaise, mit rohem oder gekochten Schinken, oder haben Sie ein besonderes Rezept? Die Geschmäcker sind so verschieden, wie die zahlreichen Spargelrezepte. In Dorsten finden Sie sowohl auf den Hofmärkten wie in den Restaurants leckeren und vor allem frischen Spargel aus dieser Region.

Der Beginn der Spargelernte beginnt in der Regel Mitte bis Ende April. In den ersten Tagen ist die „Königin des Gemüses“ meistens noch sehr hochpreisig,  denn der Spargel wird bei diesen kühlen Temperaturen mi Hilfe von Bodenheizungen aus der Erde getrieben. Anfang Mai gehen die Priese für das Kilo Spargel meistens deutlich nach unten. Der Hauptgrund für den trotz allem hohen Preis des deutschen Spargels liegt in dem sehr aufwendigen und arbeitsintensiven Anbau. Da jede Stange am Spargeldamm auch heute noch überwiegend per Hand freigelegt wird, ist der Anbau sehr teuer. Hinzu kommt, dass der erste Spargel erst zwei bis drei Jahre nach Anbau gestochen werden kann.

Bis zur ersten vollen Spargelernte braucht man also viel Geduld. Die Spargel-Preise schwanken von Saison zu Saison sehr stark, denn Wetter- und Ernteverhältnisse haben einen großen Einfluss auf den Ertrag zur Spargelzeit. In Deutschland ist der weiße Bleichspargel im Unterschied zu anderen Ländern marktbeherrschend. Grünspargel wird hierzulande nur auf kleinen Teilflächen angebaut. 

Genau das richtige Rezept für die Spargelzeit und mal eine völlig neue Variante (4 Personen).

Gesund, gesünder, Spargel – ein Allround-Talent in Sachen ausgewogene Ernährung

Asparaginsäure, Folsäure, Kalium, Magnesium, Zink, Mangan, Eisen, die Liste an wertvollen Nährstoffen, die sich im Spargel befinden, ließe sich noch um einiges verlängern. Das Gemüse tut dem menschlichen Körper einfach gut. Die Vitamine sorgen dafür, dass der Stoffwechsel sowie Leber, Lunge und Niere ordentlich im Schwung kommen. Zudem reinigen sie das Blut und schwemmen Giftstoffe aus dem Körper.

Frisches Gemüse

Ob der Spargel wirklich frisch ist, erkennen Sie übrigens an folgenden Merkmalen: Man muss feste Stangen haben, die leicht brechen, aber wenig biegsam sind. Seine Schnittenden müssen saftig sein. Außerdem quietscht frischer Spargel, wenn Sie die Stangen aneinander reiben. Ein säuerlicher Geruch des Spargels ist ein Zeichen dafür, dass er nicht mehr frisch ist.

Mit geschickten Händen: Ein fleißiger Arbeiter erntet frischen Spargel, um uns das königliche Gemüse auf den Tisch zu zaubern. Foto: Canva
Mit geschickten Händen: Ein fleißiger Arbeiter erntet frischen Spargel, um uns das königliche Gemüse auf den Tisch zu zaubern. Foto: Canva

Natürlich schmecken frische Spargelstangen am besten. Auf Vorrat kaufen, geht aber auch. Denn in ein feuchtes Küchentuch gewickelt, halten sie sich auch mehrere Tage im Kühlschrank. Und wer noch länger etwas vom Genuss haben möchte, kann den Spargel einfach schälen und dann einfrieren.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

#20 Monatsrückblick: Hubert Nienhaus geht in Altersteilzeit, Beginn der Umbauarbeiten am Feuerwehrhaus Löschzug Erle und Schützenfest-Grill-Damen treten in den Ruhestand

Willkommen zur 20. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über: Hubert Nienhaus, der nach über 31 Jahren im Raesfelder...

Herbstleuchten 2023 in drei Raesfelder Gärten

Drei Gärten laden zum Lichterabend vor und in der Dunkelheit ein. Die Gärten der Familien Seggewiß, Hinzelmann und Baumeister verwandeln ihre Gartenparadiese am Freitag,...

Bäckerei Schlegel verwöhnt mit neuem Merrychef-Ofen

Die Bäckerei Schlegel in Raesfeld hat kürzlich einen spannenden Neuzugang in ihrer Küche vorgestellt - den brandneuen Merrychef-Ofen. Dieser Ofen erwärmt in nur 20 bis...

24. September 2023: Erler Bauernmarkt präsentiert Produkte der Landwirtschaft

Am 24. September 2023 in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr ist es endlich wieder soweit! Zum nunmehr 30. Mal startet auf dem Hof...