Sommerferienbetreuung- SchuKi-Club

Die Gemeinde Raesfeld, das Jugendwerk Raesfeld und die Familienzentren in Raesfeld und Erle bieten gemeinsam den SchuKi-Club an.

Das Angebot richtet sich vor allem an Familien mit Grundschulkinder, die nicht die OGS besuchen.

Bereits zum achten Mal bietet der SchuKi-Club damit ein zusätzliches Betreuungsangebot für berufstätige Eltern und rundet neben den Angeboten der Kindergärten und der Offenen Ganztagsschulen das Gesamtpaket der Raesfelder Betreuungsmöglichkeiten in der Ferienzeit sinnvoll ab.

Schuki-Club 2017 mit der Polizei in Raesfeld.
Schuki-Club 2017 mit der Polizei in Raesfeld. Foto: Archiv

Der Schuki-Club findet in diesem Jahr vom 16.07. – 3.08.2018 im Jugendhaus in Raesfeld statt.

Innerhalb dieses Zeitraums werden die angemeldeten Kinder jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr von Petra Schwandt-Haasler und Tanja Heyng betreut. Neben einem täglich wechselnden Programm-Highlight gibt es viele verschiedene Bastel- und Spielangebote.

Pro Kind und Woche beträgt der Elternbeitrag 50 €, gleichzeitig angemeldete Geschwisterkinder zahlen 25 €.

Das Programm kann als 3-Wochen-Komplett-Paket oder aber für einzelne Wochen gebucht werden. Der Anmeldeschluss für den SchuKi-Club war bereits am 15. Februar 2018.

Vorheriger ArtikelStenkamps LKW´s präsentieren großflächig Raesfeld
Nächster ArtikelTermine einreichen für den Familienkalender 2019
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein