Anzeigespot_img
18.4 C
Raesfeld
Freitag, Juni 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSportSkurios Volleys dominieren in Dingolfing

Skurios Volleys dominieren in Dingolfing

Veröffentlicht am

Ein deutlicher 3:0-Erfolg in Niederbayern bringt auch im zweiten Spiel des Jahres 2025 drei wichtige Punkte für die Tabelle.

Spieltag Nummer 15 stellte die Skurios Volleys Borken vor eine besondere Herausforderung. Rund 1.500 Kilometer und 43 Stunden unterwegs – zwischen dem Westmünsterland und Niederbayern lagen nicht nur viele Kilometer, sondern auch ein klares Ziel: drei Punkte. Die Grundlage dafür legte das Team bereits im Vorfeld mit einem durchdachten Reiseplan und viel Teamgeist. Ausgeruht betraten die Spielerinnen die Sporthalle Höll-Ost, wo sich 182 Zuschauer, darunter knapp zehn mitgereiste Fans aus Borken, auf ein intensives Spiel freuten.

Fokus auf eine starke Strategie

Nach dem knappen 3:2-Hinspielerfolg in der Mergelsberg-Sporthalle am 2. November des vergangenen Jahres war klar, dass der aktuell auf Platz elf stehende TV Dingolfing trotz bislang nur vier Siegen nicht zu unterschätzen war. Das Trainerteam um Danuta Brinkmann hatte sich daher intensiv auf die dritte Partie der Saison in Niederbayern vorbereitet. Diese Strategie sollte sich am Samstagabend auszahlen. „Wir sind sofort gut ins Spiel gekommen und haben den Gegner mit harten Aufschlägen unter Druck gesetzt“, kommentierte die Trainerin die Anfangsphase gegen das von Seta Moamer trainierte Dingolfinger Team.

Skurios Volleys dominieren in Dingolfing
Foto: Thomas Hacker

Souveräner Start

Die Skurios Volleys starteten stark und setzten die Gastgeberinnen von Beginn an unter Druck. Ein kurzer 2:5-Rückstand im ersten Satz wurde mit einer konzentrierten Fünf-Punkte-Serie egalisiert. Ab diesem Moment diktierten die Skurios Volleys das Spiel. Nach einer souveränen Vorstellung sicherten sie sich den Auftaktsatz binnen 26 Spielminuten mit 25:18.

Dominanz auch im zweiten Satz

Auch im zweiten Durchgang bestimmten die Gäste das Spiel. Präzise Aufschläge, eine kompakte Abwehr und schnelle Angriffe über Diagonalspielerin Marika Loker sowie die Außenangreiferinnen Fabienne Coenders, Rezija Mazure-Mago und Anastasiia Petrychenko sorgten für eine klare Führung. Zwischenstände wie 12:7 und 20:11 untermauerten die Überlegenheit, ehe der Satz mit 25:14 gewonnen wurde. Auch das Libera-Duo Ditte Kjær Hansen und Mia Feldhaus überzeugte in Annahme und Abwehr, was einen präzisen Spielaufbau ermöglichte.

Wendepunkt im dritten Satz

Nach einer zehnminütigen Pause gelang es dem TV Dingolfing, mit einigen Wechseln und verbesserter Spielweise mehr Druck auszuüben. Die Gastgeberinnen führten zeitweise mit 19:14 und sahen bereits wie die sicheren Satzgewinner aus. Doch dann folgte der große Auftritt von Lena Bernhard. „Nach der kleinen Pause brauchten wir ein paar Minuten, um wieder ins Spiel zu kommen, und dann kam unsere Lena Bernhard mit einer Aufschlagserie von elf Punkten“, erklärte Danuta Brinkmann die Wende im dritten Satz.

Skurios Volleys dominieren in Dingolfing

Mit ihrer Serie brachte Bernhard ihr Team nicht nur zurück ins Spiel, sondern auf die Siegerstraße. Ein Blockduell, das Sandra Hövels und Anastasiia Petrychenko für sich entschieden, besiegelte den dritten Satzgewinn mit 25:19 und damit den verdienten 3:0-Erfolg der Skurios Volleys.

Ehrung für herausragende Leistungen

Für ihre starke Leistung wurde Außenangreiferin Lena Bernhard als wertvollste Spielerin ausgezeichnet. Auf Dingolfinger Seite erhielt Amelie Busch diese Ehrung für ihren Einsatz. „Ein ganz toller Sieg. Ich bin stolz auf meine Mannschaft. So kann es weitergehen“, zeigte sich Danuta Brinkmann begeistert von der geschlossenen Mannschaftsleistung.

Skurios Volleys dominieren in Dingolfing
Foto: Thomas Hacker

Blick auf die kommenden Spiele

Mit diesem klaren Erfolg bleiben die Skurios Volleys vorerst auf Tabellenplatz eins und können sich am kommenden Wochenende eine Auszeit nehmen. Das Team hat spielfrei und kann die anderen Spiele der 2. Volleyball Bundesliga entspannt im Stream über Dyn Sport verfolgen. Erst am 1. Februar sind sie wieder gefordert – dann mit einer wesentlich kürzeren Anreise ins Rheinland zu den BayerVolleys Leverkusen.

LETZTE BEITRÄGE

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Räumboot fährt wieder über den Pröbstingsee

Im Rahmen der laufenden Gewässerpflegearbeiten ist ab Dienstag wieder das Räumboot des Unternehmens Waters aus Isselburg auf dem Pröbstingsee unterwegs. Borken-Hoxfeld. Ein Räumboot des Unternehmens Waters...

Brisante Tierschutz-Razzia – Verdacht auf qualvolle Tiertransporte

Laut Mitteilung des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) haben am Dienstag ( 17. Juni) mehr als 200 Einsatzkräfte der Polizei und der Staatsanwaltschaft Dortmund an...

Dämmerwalder Schützenfest 2025: Feiern, Schießen, Krönen

Die Vorfreude steigt: Vom 22. bis zum 30. Juni 2025 lädt die Schützengemeinschaft Dämmerwald zum traditionellen Schützenfest ein – mit Königsschießen, Schützenball, Krönungsball und Runkelkönigschießen....

Klick mich

Werbung