Sinti-Familienunternehmen swingt in Raesfeld

Sinti

Vano Bamberger & Band spielen am Freitag, 8. Januar, um 19 Uhr im Spargelhaus in Erle

Kreis Borken/Raesfeld-Erle. Musik deutscher Sinti holt der Kulturkreis Schloss Raesfeld am Freitag, 8. Januar 2010, nach Erle. Um 19.30 Uhr tritt im Spargelhaus Vano Bamberger & Band auf. Erleben werden die Zuhörerinnen und Zuhörer ein echtes Sinti-Familienunternehmen. Vano Bamberger, der Kopf und Namensgeber der Band, begeistert immer wieder mit seinem virtuosen zupackenden Gitarrenspiel, das nur so vor Ideen sprüht. Sein Sohn Donani ist gerade mal 22 Jahre alt und bereits auf dem besten Weg, sich als Solo-Gitarrist mit durchaus eigenen Ideen einen Platz in der Sinti-Musikszene zu erobern. Und Terrangi Bamberger, ein Bruder Vanos, spielt den Part des Rhythmus-Gitarristen der Gruppe harmoniesicher, einfühlsam und mit einem spannungsgeladenen rhythmischen Feeling.

[spoiler]

Erst seit Frühjahr 2008 sind die drei gemeinsam mit dem Jazz-Klarinettisten Jerry Senfluk und der Kontrabassistin Lindy Huppertsberg unterwegs. Seitdem hat das Quintett aber bereits mit seiner swingenden Musik für großes Aufsehen gesorgt und zahlreiche Fans gefunden. Lindy Huppertsberg, die mit einem ungeheuren Drive spielt, erhielt ihren Beinamen „Lady Bass“ von keinem Geringeren als der amerikanischen Bass-Legende Ray Brown. Und Jerry Senfluk begeistert in den Jazzclubs Europas immer wieder mit seinem einfühlsamen Spiel.
Das waschechte Sinti-Familienunternehmen, ergänzt durch Klarinette und Kontrabass, ist eine wahre Entdeckung. Denn was die fünf an feinfühlig arrangierter, virtuos improvisierter und erdig pulsierender Musik deutscher Sinti abliefern, reiht sich nahtlos in die große Tradition dieses Genres ein. Dabei ist der Einfluss des genialen Sinti Django Reinhardt allgegenwärtig. Vano Bamberger ist es geglückt, ein wunderbar aufeinander eingespieltes Quintett ins Leben zu rufen. Gemeinsam versprühen die Swing-Musiker ein musikalisches Feuerwerk, von dem eine erregende Faszination ausgeht, der man sich nicht entziehen kann.Die Band rund um den Ausnahmegitarristen Vano Bamberger hat bereits zahlreiche Konzerte im In- und Ausland absolviert. So gastierte das Quintett auf Einladung der Deutschen Botschaft in Nouakchott, der Hauptstadt Mauretaniens, bei einem großen Festival. Vor tausenden Besuchern absolvierten die Musiker einen umjubelten Auftritt.
Der Eintritt für das Konzert mit Vano Bamberger & Band kostet für Nichtmitglieder des Kulturkreises 15 Euro, Schüler und Studenten zahlen zehn Euro. Karten können bei der Geschäftsstelle des Kulturkreises Schloss Raesfeld im Borkener Kreishaus vorbestellt werden: telefonisch unter 02861 / 82 13 50, per Fax unter 02861/ 82 13 65 sowie per E-Mail an die Adresse [email protected].

[/spoiler]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein