Anzeigespot_img
17.9 C
Raesfeld
Freitag, Juni 13, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenSicherer Umgang mit Silvesterfeuerwerk: Kreis Borken warnt vor Risiken

Sicherer Umgang mit Silvesterfeuerwerk: Kreis Borken warnt vor Risiken

Veröffentlicht am

Der Kreis Borken und die Bezirksregierung Münster warnen vor den Gefahren unsachgemäßen Umgangs mit Silvesterfeuerwerk.

Besonders wichtig sei es, ausschließlich legales Feuerwerk zu verwenden und die Sicherheitshinweise genau zu beachten. Umfangreiche Kontrollen sollen sicherstellen, dass Händler die Bestimmungen einhalten und Verbraucher geschützt sind.

Verkauf und Nutzung von Silvesterfeuerwerk

Zwischen dem 28. und 31. Dezember 2024 dürfen Feuerwerkskörper der Kategorie F2 verkauft werden, jedoch nur innerhalb von Verkaufsräumen. Das Abbrennen ist ausschließlich am 31. Dezember 2024 und 1. Januar 2025 gestattet. Artikel der Kategorie F1, wie Knallerbsen oder Tischfeuerwerk, sind hingegen das ganze Jahr über erlaubt, wenn Käufer mindestens 12 Jahre alt sind.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Raesfeld mit weiterführendem Link zur Webseite

Wichtig sei, beim Kauf auf die CE-Kennzeichnung mit Registriernummer zu achten. Diese bestätigt, dass das Feuerwerk geprüft und zugelassen ist. Produkte ohne diese Kennzeichnung, wie sie oft auf Flohmärkten oder „schwarz“ auf der Straße angeboten werden, seien illegal und können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Strenge Kontrollen durch die Bezirksregierung Münster

Um die Sicherheit der Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten, führt die Bezirksregierung Münster zwischen Weihnachten und Silvester umfangreiche Kontrollen durch. Acht Teams überprüfen dabei die Einhaltung der Vorschriften in Verkaufsstellen. Geprüft werden unter anderem:

  • Ordnungsgemäße Kennzeichnung der Pyrotechnik
  • Brandschutzmaßnahmen und sichere Lagerung
  • Flucht- und Rettungswege

Ziel dieser Maßnahmen sei es, Gefahren durch unsachgemäße Lagerung oder den Verkauf illegaler Produkte zu minimieren.

Sicherheitstipps für den Umgang mit Feuerwerk

Die Bezirksregierung Münster weist zudem auf folgende Vorsichtsmaßnahmen hin, um Verletzungen und Brände zu vermeiden:

  1. Sicherheitshinweise lesen: Vor dem Abbrennen die Anweisungen des Herstellers beachten.
  2. Schnell entfernen: Nach dem Zünden einen sicheren Abstand einnehmen.
  3. Geeignete Abschussrampen verwenden: Raketen sollten aus stabilen Flaschen, z. B. in einem Flaschenkasten, gestartet werden.
  4. Freie Umgebung wählen: Feuerwerk niemals unter Bäumen oder in der Nähe von Laternen zünden.
  5. Blindgänger entsorgen: Nicht gezündete Feuerwerkskörper mit Wasser unschädlich machen, niemals erneut anzünden.
  6. Fenster und Türen schließen: Um Funkenflug und Rauchentwicklung in Gebäuden zu vermeiden.
  7. Keine Experimente: Eigenständige Veränderungen an Feuerwerkskörpern können schwerwiegende Unfälle verursachen.
  8. Warnung vor der Weitergabe an Jugendliche
  9. Besonders kritisch ist die Weitergabe von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 an Kinder und Jugendliche. Der Verkauf und die Übergabe an Personen unter 18 Jahren sind strikt verboten. Auch Eltern dürfen diese Artikel nicht an ihre minderjährigen Kinder weitergeben.

LETZTE BEITRÄGE

Tödlicher Unfall auf der A31 bei Borken: 34-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag (11.06., 15:58 Uhr) auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop ereignet. Nach Angaben der Autobahnpolizei kam ein 34-jähriger...

Erle feiert das Runkel-Revival – mit Spaß, Tradition und jeder Menge Wurfkraft

Was lange wackelte, wird jetzt wieder fliegen – und zwar ordentlich: Am Dienstag, 17. Juni 2025, feiert das legendäre Junggesellen-Runkelschießen in Erle sein Comeback! Ab...

Viertklässler der Silvesterschule zu Besuch im Kreishaus Borken

Mit einer digitalen Rallye erkundeten 37 Kinder aus Raesfeld-Erle das Kreishaus. Dabei erfuhren sie spielerisch viel über den Kreis Borken, seine Geschichte und die vielfältigen...

Über 300 Teilnehmende beim Workshop der Fun Generation in Raesfeld

Nach jedem Auftritt ist vor dem nächsten: Die Fun Generation aus Raesfeld bleibt in Bewegung. Bei einem zweitägigen Tanzworkshop in der Zweifachturnhalle wurde nicht nur...

Klick mich

Werbung