Service der Kreisverwaltung Borken auf dem Prüfstand

Betriebe im Kreisgebiet erhalten Online-Fragebogen: Rückmeldung bis zum 21. Oktober erbeten

Kreis Borken (pd). Rund 600 mittelständische Betriebe im Kreis Borken erhalten ab dem 4. Oktober eine E-Mail mit dem Link zu einem Online-Fragebogen. Angeschrieben werden Unternehmen, die in der Vergangenheit – zum Beispiel im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren – Kontakt mit der Kreisverwaltung Borken hatten. Der Kreis möchte auf diese Weise wieder ermitteln, wie zufrieden die Unternehmen mit dem Service der Kreisverwaltung sind.

Durchgeführt wird die Umfrage vom „Institut für regionale MarketingForschung und Beratung“ der Fachhochschule Westküste in Heide, Schleswig-Holstein. Der Online-Fragebogen, der durch einfaches Ankreuzen innerhalb von zehn Minuten zu beantworten ist, soll bis zum 21. Oktober ausgefüllt werden.

166159p
Hintergrund für die Befragung ist die im Rhythmus von zwei Jahren erfolgende Prüfung des TÜV, ob die Kreisverwaltung weiterhin die Qualitätskriterien für das „RAL-Gütezeichen Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ erfüllt. Dieses Gütezeichen führt sie bereits seit 2006. Landrat Dr. Zwicker hält die regelmäßige Auditierung für außerordentlich wichtig: „Als RAL-Kommune haben wir Serviceversprechen gegeben, die es zu erfüllen gilt.

Die Rückmeldungen unserer Unternehmen sind für uns ein zentrales Instrument, um unsere Dienstleistungsqualität weiterentwickeln zu können.“ Um das bundesweit anerkannte RAL-Gütezeichen zu erhalten, müssen 14 spezielle Kriterien erfüllt werden. Die meisten beziehen sich auf zugesagte Bearbeitungs- und Reaktionszeiten, zum Beispiel für Beschwerden oder Baugenehmigungsanträge.

Damit die Ergebnisse der Befragung belastbar und aussagekräftig sind, hofft die Kreisverwaltung darauf, dass sich viele Unternehmen beteiligen. Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sei gewährleistet, versichert Christiane Espeter, beim Kreis Borken zuständig für den Zertifizierungsprozess.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein