Seminar beim Kreissportbund Borken

Seminar beim Kreissportbund Borken: Bezahlte Mitarbeit im Sportverein.

Die immer höher werdenden Anforderungen an Vereine und Verbände erfordern zunehmend den Einsatz von neben- und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Sport.

Daraus ergeben sich jedoch – wegen der komplizierten gesetzlichen Bestimmungen (z. B. Arbeitgeberpflichten, 450-EURO-Jobs, Gleitzonen-Jobs, Selbstständigkeit von Übungsleitern) – auch für eine ehrenamtliche Organisation eine Vielzahl zu beachtender Punkte.

Der Kreissportbund Borken greift nun diese Problematik auf und bietet in Zusammenarbeit mit dem
Landessportbund NRW am Dienstag, den 19. Februar 2019 vom 18.30 bis 22.30 Uhr in
Borken-Weseke ein Seminar zum Thema „Bezahlte Mitarbeit im Sportverein“ an.

Dieses Kompaktseminar vermittelt die wichtigsten steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen für die Einführung bezahlter Mitarbeit im Sportverein. Es richtet sich in erster Linie an die Finanzvorstände, Schatzmeister, Geschäftsführer der Vereine/Verbände, bietet aber auch den Übungsleiter und Trainer Anregungen und Hilfestellungen zum Thema.

Zu den Inhalten:

• Formen der Mitarbeit und der Vergütung im Sportverein
• Ehrenamtliche Mitarbeit und Aufwendungsersatz
• Pflichten des Sportvereins als Arbeitgeber
• Geringfügige und Gleitzonen-Beschäftigungen
• selbstständige Mitarbeit auf Honorarbasis
• Bezahlung der Übungsleiter/innen und Betreuer/innen im Sportverein
• Fallbeispiele aus der Vereinspraxis

Anmeldungen beim SportBildungswerk im KSB Borken, Hoher Weg 19-21, 46325 Borken-Weseke. Ansprechpartnern: Frau Andrea Dumpe Tel.: 02862/41879-15 oder online unter: www.sportangebote-borken.de. Inhaltliche Fragen: Waldemar Zaleski, Tel.: 02862-4187941, E-Mail: [email protected]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein