Anzeigespot_img
10.8 C
Raesfeld
Mittwoch, April 23, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSchuleSchulschach: Platz 3 bei der Deutschen Meisterschaft

Schulschach: Platz 3 bei der Deutschen Meisterschaft

Veröffentlicht am

Freuen sich über ihre Pokale (v.l.): Tamme Gudel, Torben Volmer, Leonard Brunsbach, Lukas Völl, (nicht im Bild: Jonas Januschowski). ©Sebastianschule

Schach, Hotel, Skywalk und Sommerrodelbahn begeistern Sebastianschüler

Willingen. Mit einem Platz auf dem Siegertreppchen erreichte das Schachteam der St.-Sebastian-Schule beim fünftägigen Bundesfinale der Erst- und Zweitklässler einen spektakulären Erfolg.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage

Erstmals wurde bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft ein eigenes Turnier für die Jahrgänge 1 und 2 ausgetragen. Im Sauerlandstern- Hotel in Willingen ermittelten insgesamt 50 Grundschulteams in zwei Turnieren die Deutschen Meister.

Schulschach-DM-2024
Hochkonzentriert am Schachbrett (v.l.): Tamme Gudel, Leonard Brunsbach, Torben Volmer und Lukas Völl. ©Sebastianschule

Weg der Qualifikation in NRW

Als besonders schwierig erwies sich dabei für die Raesfelder der Weg der Qualifikation in NRW. Während es in den ostdeutschen Bundesländern eigene Landesmeisterschaften für die ersten beiden Klassen gibt, mussten sich die Zweitklässler aus Raesfeld bei Kreis-, Verbands- und Landesmeisterschaften auch gegen Dritt- und Viertklässler durchsetzen, um am Bundesfinale teilzunehmen.

Schien dies als punktgleich Viertplatzierter bei der LM zunächst noch knapp zu scheitern, sorgte ein Nachrückerplatz schließlich doch noch für die Teilnahme an der DM. Im Finalturnier über 7 Runden konnten Grundschulen aus Hamburg, Falkensee, Hettstedt und Rostock besiegt werden, Niederlagen gab es gegen Bremen und Leipzig, den beiden Siegerteams der Altersgruppe.

Erfolgreich bei der Schulschach-DM (v.l.): Leonard Brunsbach, Torben Volmer, Jonas Januschowski, Tamme Gudel und Lukas Völl. ©Sebastianschule

Schachlehrer Manfred Grömping, der schon mehr als 20 Mal ein Team der Sebastianschule zum Bundesfinale begleitete, freute sich über den Erfolg seiner Schützlinge. „Zum 2. Mal nach dem DM-Titel der Mädchen 2018 ist uns ein Platz auf dem Siegertreppchen gelungen, den wir zuvor manchmal nur knapp verpasst haben.“

Attraktives Rahmenprogramm

Und die Raesfelder Schachkids freuten sich neben dem sportlichen Erfolg auch über das „coole Hotel“ und beim Rahmenprogramm über den Gang über den Skywalk – Deutschlands längster Hängebrücke – , den Besuch der Sommerrodelbahn und das Fußballspielen mit Kindern aus anderen Bundesländern.

Fest steht, dass das Raesfelder Schachteam auch im kommenden Jahr gern wieder bei der DM dabei sein will, wenn auch in der Turniergruppe der Älteren. Für das aktuelle Mädchenteam der Sebastianschule wird der DM-Traum übrigens im Juni wahr. Es erhielt – ebenfalls als Viertplatzierter des Landes – auch kurzfristig einen Nachrückerplatz fürs Bundesfinale. Die Mädchenmeisterschaft der Grundschulen findet vom 07. bis 10. Juni in Bad Hersfeld statt.

LETZTE BEITRÄGE

Zukunftsfest Borken 2025: Kultur trifft Klimaschutz auf dem Marktplatz

Buntes Programm mit Musik, Mitmachaktionen und Nachhaltigkeit am Samstag, 3. Mai 2025 Borken. Anlässlich des internationalen Earth Day laden die Stadt Borken und das FARB Forum...

TrauerHalt e.V. – Termine im Mai

Veranstaltungen im Mai: TrauerHalt e.V. bietet Aromatherapie, Gesprächsabend und Treffen für SternenEltern TrauerHalt e.V. in Borken gestaltet den Mai mit mehreren Angeboten für Trauernde. Am 5....

Aus dem Archiv: Schule damals vom Heimatverein Erle 2014

Damals in der Schule“ – ein humorvoller Blick zurück Ein echter Archiv-Schatz: Vor 14 Jahren, März 2010, führten Mitglieder des Heimatvereins Erle das Stück „Schule –...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Klick mich

Werbung