Schüleraustausch der Gesamtschule Borken-Raesfeld und der niederländischen Schule „Het Timpaan“ in Wehl
(pd). Die Niederländischkurse der Klassen 6 der Gesamtschule Borken-Raesfeld sind am 25. Juni 2018 zu ihrer niederländischen Partnergemeinde Wehl (bei Doetinchem) gefahren, um dort zusammen mit den niederländischen Schülerinnen und Schülern einen gemeinsamen Schultag in der Schule „Het Timpaan“ zu verbringen.
Alle Schülerinnen und Schüler bewiesen bereits im Vorfeld ihre Kreativität, indem sie im Unterricht Poster erstellte, mit deren Hilfe sie vor Ort sich selbst und ihre Heimat vorstellten. Nach dieser ersten Kennenlernrunde hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit in deutsch-niederländischen Gruppen ihre Heimatkenntnisse in einem kooperativen Rätselspiel unter Beweis zu stellen.
Gelöste Stimmung herrschte auch bei den gemeinsamen Geschicklichkeits- und Ballspielen in der Turnhalle. Bemerkenswert ist, dass die deutschen Schülerinnen und Schüler bereits nach einem Jahr Niederländisch in der Lage waren, sich in der Fremdsprache mit ihren neuen Bekannten zu verständigen.
Bei einem leckeren „broodje kroket“, einer niederländischen Spezialität, wurden erste Telefonnummern und Instagram-Profile ausgetauscht: Für die Schülerinnen und Schüler sind Deutschland und die Niederlande an diesem Tag ein großes Stück näher zusammengerückt.
Der Austausch wurde möglich gemacht durch die Gemeinde Raesfeld, die Stiftung „Vrienden van Raesfeld“ und der EUREGIO.