AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
12.5 C
Raesfeld
Montag, März 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartFreizeitSchermbeck freut sich auf das Sommerstraßenfest mit KulturWeinZeit

Schermbeck freut sich auf das Sommerstraßenfest mit KulturWeinZeit

Veröffentlicht am

Am 6. und 7. Juli erwartet die Besucher mit KulturWeinZeit und dem Sommerstraßenfest in Schermbeck ein abwechslungsreiches Programm.

Nachdem der Ablauf der KulturWeinZeit schon einige Zeit bekannt ist, stellte das Organisationsteam um Sabrina Greiwe von der Wirtschaftsförderung, Wolfgang Lensing von der Werbegemeinschaft und Eventmanager Marlo Zurhausen nun auch das Programm des Sommerstraßenfests mit dem großen Hollandmarkt vor.

Startschuss fällt schon am Freitag

Der Startschuss in das lange Veranstaltungswochenende fällt bereits am Freitag, dem 5. Juli. Um 18:00 Uhr startet auf dem Rathausplatz die erste KulturWeinZeit der Schermbecker Landhelden. Neben Livemusik und kulinarischen Köstlichkeiten werden erlesene Weine angeboten. Der Schermbecker Oliver Wirtz wird seine Double U Spirit Produkte wie Gin Tonic und Eierlikör präsentieren.

Auch der beliebte Münsterländer Aperitif, der beim Fest „Schermbeck Genießen“ viele Liebhaber fand, wird zur Verkostung bereitstehen. Außerdem gibt es edle Liköre und Brände von der Kornbrennerei Böckenhoff aus Raesfeld. Leckere Antipasti hat das „Café Taluu“ aus Hünxe dabei. Auch Käseplatten, Bowls und Erfrischungsgetränke gehören zum umfangreichen Angebot.

Dirk-Böckenhoff-Brennerei-Erle-und-Dorsten
©Petra Bosse

Ideenreichtum auf der Mittelstraße

Ab Samstag um 11:00 Uhr lädt dann auch der restliche Ortskern zum diesjährigen Sommerstraßenfest ein. Die Geschäfte präsentieren sich auf der Mittelstraße mit besonderen Angeboten. In Kooperation mit dem Veranstalter „Erlebnismarkt“ und der Werbegemeinschaft Schermbeck bieten zahlreiche Verkaufsstände entlang der dann für den Verkehr geschlossenen Einkaufsstraße eine bunte Vielfalt an Produkten. Passend zur KulturWeinZeit auf dem Rathausplatz wird das Möbelhaus Berger in Zusammenarbeit mit „Schneeweißchen & Rosenrot“ aus Dorsten Wein und Snacks verkaufen. Der Schermbecker Betrieb „Olio e Vino“ lädt ebenfalls wieder zu italienischen Köstlichkeiten ein.

Stöbern auf dem Deckenflohmarkt

Ein besonderes Highlight ist der Deckenflohmarkt, der am Samstag vor Rossmann und rund um den Marktplatz an der Mittelstraße stattfinden wird. Am verkaufsoffenen Sonntag ergänzt dann der große Hollandmarkt das ohnehin schon abwechslungsreiche Programm. Für den Deckenflohmarkt können an diesem Tag freie Flächen auf der Mittelstraße genutzt werden. Hier können Besucher nach Herzenslust stöbern und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen ergattern. Dazu wartet noch eine Überraschung auf Shopping-freudige Besucher des Sommerstraßenfestes. Alle Informationen dazu gibt es in Kürze.

Für Rückfragen oder spontane Teilnahmewünsche steht Sabrina Greiwe von der Wirtschaftsförderung unter der Telefonnummer 02853/910300 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 24. bis 28. März

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Kultur erleben per Rad: Neue Broschüre zum Europaradweg R1 in NRW

Neue Broschüre macht Lust aufs Radeln: Mit dem Europaradweg R1 durch die Kulturgeschichte Europas Kreis Borken/Münsterland. Der Europaradweg R1 ist eine der beeindruckendsten Radrouten Europas: Auf...

Frühlingskonzert der Burgmusikanten Raesfeld am 5. April

Die Burgmusikanten Raesfeld laden am Samstag, 5. April, zu einem besonderen Frühlingskonzert in die Zweifachsporthalle Am Michael ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt...

Erbsensuppen-Aktion in Erle zugunsten von Misereor

Auch 2025 lädt die Kirchengemeinde St. Martin wieder zur beliebten Erbsensuppen-Aktion in Erle ein. Am Sonntag, 6. April, wird ab 11.15 Uhr vor dem St....

Klick mich

Werbung