Vorhang auf für den Zirkus „Mangegentraum“ an der St. Sebastianschule. Kleidermarkt-Team der KfD Raesfeld spendet 1.000 Euro
Der Zirkus kann starten – und der Geldsegen kommt als Spende dafür gerade recht. Christina Knüsting vom Orga-Team, Martha Emig und Andrea Wachtmeister von der KfD Raesfeld überreichten am Dienstag einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an den Förderverein der Grundschule.
Dieser Betrag stammt aus dem Verkaufserlös des beliebten Kinderkleidermarktes 2023, den Mitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (KfD) seit vielen Jahren unterstützten und organisierten. Während sich die KfD nun anderen Projekten zuwendet, übernimmt die Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer (REH) die Organisation des Marktes mit einem breiten Angebot an Kinderartikeln (wir berichteten).
Der Zirkus „Mangegentraum“: Ein Spektakel für die Kleinen
Mit der Unterstützung von 30 engagierten Freiwilligen beginnen am Sonntag die Aufbauarbeiten für den sehnsüchtig erwarteten Zirkus. In der darauffolgende Woche werden 370 Grundschüler der St. Sebastianschule intensiv proben, um bei der Veranstaltung wenn es heißt „Manage frei“ ihre einstudierten Kunststücke vorzuführen.
Ein abwechslungsreiches Programm für die Schulgemeinschaft
Im Turnus von vier Jahren bereichert ein Zirkus im Wechsel mit der Sternwanderung, dem Trommelzauber und einem Motto-Tag das Schulleben in Raesfeld. Die Zirkus-Veranstaltung sorgt nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei Schulleiter Thomas Schlüter, Nicole Hutton und Kathrin Franke vom Förderverein sowie der Schulpflegschaft für Vorfreude.