Raesfelder Grundschüler bei der Deutschen Meisterschaft
Wegen der Coronavirus-Pandemie mussten die Deutsche Schulschachmeisterschaften 2021 erneut online ausgetragen werden.
Raesfeld (pd). Einerseits schade für das Schachteam der Sebastianschule, denn das Event eines viertägigen DM-Turniers in einem Hotel in Thüringen wäre das Highlight der Schulschachsaison geworden. Andererseits freute sich das Raesfelder Schachquintett mit ihrem Betreuer Manfred Grömping, dass ein Bundesfinale überhaupt ausgetragen werden konnte, eben in Form des Online-Turniers „Schulteam-Cup“. Für die Sebastianschule, die sich als Landesmeister NRWs qualifiziert hatte, bedeutete es bereits die 19. Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft.
Einige Raesfelder Spieler trugen ihre Partien an den Schulcomputern aus, andere spielten am heimischen PC; Eltern und Betreuer konnten die Spiele online mitverfolgen.
Um den Titel mitgespielt
Probleme mit der Handhabung des Programmes sorgten zunächst für eine unerwartete Auftaktniederlage der Raesfelder, die sich danach mit vier 3:1 Siegen der Tabellenspitze näherten.
„Nach dem Sieg über die Grundschule aus Hannover, dem Deutschen Meister der letzten Präsenz-DM in Thüringen, träumten unsere Schüler vor der vorletzten Runde bereits vom Titel“, weiß Betreuer Manfred Grömping. Doch eine 0:4 Niederlage gegen Hamburg und eine knappe 1,5:2,5 Niederlage in der letzten Runde ließen das Quintett am Ende auf den 10. Platz von 30 Mannschaften abrutschen, mit nur einem Punkt Abstand zum Tabellenvierten. Das selbstgesteckte Ziel – eine Platzierung unter den Top Ten – haben die Sebastianschüler jedoch erreicht.
Dem Raesfelder Schachteam gehörten an: Sebastian Föing, Jonathan Eilhardt, Luis Olbing, Anton Thomas und Manuel Potthoff. Deutscher Meister wurde die Dreieins-Grundschule aus Berlin-Pankow.