Erfolgreicher Saisonstart für die Raesfelder Schach – Aufsteigerteams
Frank Wilger erreicht Remis gegen einen Großmeister
Raesfeld (pd). Nach der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte, in der vier von sechs Raesfelder Schachteams der Aufstieg gelang, setzten sich die Mannschaften der SG Turm Raesfeld/Erle bescheidene Saisonziele. Doch schon in den beiden Auftaktrunden sorgten sie erneut für Furore.

Turm Raesfeld/Erle I: Tabellenführer der NRW-Klasse
SG Turm I – SV Sundern I 4,5 :3,5
Nach dem überraschenden Aufstieg aus der Regionalliga steht die Raesfelder Erste überraschend nach zwei Spieltagen an der Tabellenspitze der NRW-Klasse. Nach einem 6:2 Auftaktsieg in Münster setzten sich die Türme als Außenseiter gegen den SV Sundern an die Bretter. Die Sunderner vertrauten auf ihren Großmeister Michael Hoffmann (ELO 2445) am Spitzenbrett.
Doch der Raesfelder Frank Wilger hielt nach der 4:3 Führung seines Teams im letzten Spiel ein Remis gegen den GM und sorgte somit für den zweiten Saisonsieg und die Verteidigung der Tabellenführung.
Für die weiteren Raesfelder Punkte sorgten Daniel Greifenberg, Niklas Borutta und Ersatzspieler Hendrik Fasselt mit Siegen sowie Rudolf Brömmel und Martin Bergemann mit Remisen.
Turm Raesfeld/Erle II: Erster Erfolg in der Regionalliga SK Dülmen I – SG Turm II 3,5 :4,5
Krasser Außenseiter in der Regionalliga ist die Raesfelder Zweite als Aufsteiger aus der Verbandsliga. Nach einer Auftaktniederlage gegen Münster gelang den Türmen im zweiten Saisonspiel allerdings ein überraschender Sieg in Dülmen. Siege erzielten Chris Brömmel, Julian Suer und Felix Beckmann, halbe Punkte steuerten Wolfgang Kadenbach, Hendrik Fasselt und Laurenz Droste bei.
Turm Raesfeld/Erle III: Wenig Chancen gegen Topfavoriten SG Turm III – SF Stadtlohn I 2 : 6
Als Meister der (alten) Bezirksliga traf die Raesfelder Dritte gleich im Auftaktspiel der neuen Bezirksliga A (ehemalige Bezirksoberliga) auf den großen Meisterschaftsfavoriten SF Stadtlohn. Mit zwei Ersatzspielern angetreten und an allen Brettern ca. 200 DWZ-Punkte schwächer aufgestellt, erreichten die Raesfelder immerhin zwei Punkte. Reinhard Cvetkovic gewann am zweiten Brett, Elias Spyrou (Brett 3) und Ersatzspieler Karl Wicker (Brett 7) erreichten jeweils ein Remis. In der zweiten Runde der Bezirksliga spielt Raesfeld III am 02.11. in Heiden.
Turm Raesfeld/Erle IV: Tabellenführer der Bezirksklasse ATV Borken III – SG Turm IV 0,5 : 5,5
Nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen SV Benediktushof Reken I überzeugte die Vierte auch im 2. Saisonspiel durch einen Kantersieg in Borken und setzte sich an die Tabellenspitze. Die Siegpunkte erzielten Maximilian und Leonard Suer, Klaus Rybarczyk, Erik Hegemann und Gregor Schmieja, ein Remis erreichte Karl Wicker.
U20 Verbandsjugendliga: Aufsteiger Raesfeld auf Platz 2
Nach einem 18:6 gegen Borken gab sich die Raesfelder U20 auch im zweiten Saisonspiel keine Blöße und siegte mit 13:10 gegen Ahaus/Wessum und belegt Platz 2, punktgleich mit Tabellenführer Münster.
U16 Verbandsjugendliga: Sieg im Lokalderby
Nach einem Remis gegen Greven und einer Niederlage gegen Münster I folgte nun ein 9:7 Sieg im Lokalderby gegen Borken. Das U16-Team Raesfelds belegt mit ausgeglichener Bilanz nach der 3. Runde einen Platz im Mittelfeld der Jugend-Verbandsliga.