Europawahl 2019: Vorläufiges Endergebnis im Kreis Borken – Wahlbeteiligung 65,1 Prozent (+9%)
Kreis Borken (pd). Nach Auszählung der in den insgesamt 276 Wahlbezirken abgegebenen Stimmen gab Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster in seiner Funktion als Kreiswahlleiter am Sonntagabend für den Kreis Borken folgendes vorläufiges Endergebnis für die Europawahl bekannt:
Wahlberechtigte insgesamt: 278.983 (2014: 276.875) Wähler/innen insgesamt: 181.490 (2014: 155.070)
Wahlbeteiligung: 65,1% Prozent (2014: 56 Prozent) Gültige Stimmen: 180.441 (2014: 153.168) Von den gültigen Stimmen entfielen auf:
CDU: 74.957 Stimmen = 41,5 Prozent (2014: 80.204 Stimmen = 52,4 Prozent)
SPD: 29.100 Stimmen = 16,1 Prozent (2014: 40.490 = 26,4 Prozent)
Grüne: 37.232 Stimmen = 20,6 Prozent (2014: 11.817 = 7,7 Prozent)
FDP: 12.300 Stimmen = 6,8 Prozent (2014: 5.498 = 3,6 Prozent)
Die Linke: 4.563 Stimmen = 2,5 Prozent (2014: 3.654 = 2,4 Prozent)
Piraten: 959 Stimmen = 0,5 Prozent (2014: 1.638 Stimmen = 1,1 Prozent)
Alternative für Deutschland (AfD): 9.776 Stimmen = 5,4 Prozent (2014: 5.204 Stimmen = 3,4 Prozent)
Sonstige: 11.554 Stimmen = 6,4 Prozent (2014: 4.660 Stimmen = 3 Prozent) Im Internet gibt es die Informationen unter: https://www.kreis-borken.de/wahlergebnis.