Die Landwirtschaftlichen Ortsverbände Bocholt, Rhede und Isselburg hatten gemeinsam zu der Schlepper-Schriftzug-Aufstellung aufgerufen. Spontan und auf persönliche Einladung hin waren auch die Bürgermeister aus Rhede, Jürgen Bernsmann, und Bocholt, Thomas Kerkhoff, vor Ort.
Die Idee stand schon seit ein paar Tagen im Raum. Der konkrete Aufruf ging dann per WhatsApp morgens rund. Und gestern Abend dann sammelten sich aus allen Richtungen kommend rund 200 Traktoren auf einem Acker in Rhede-Büngern. Die Misson: Eine leuchtende Botschaft nach Berlin an die Bundesregierung senden: „Zu viel ist zu viel!“
Längster Schlepperkorso des Tages im Kreis
Der Flashmob ist Teil der Aktionswoche des Deutschen Bauernverbandes, in dessen Rahmen die drei genannten Ortsverbände zum Auftakt am Montag mit 250 Fahrzeugen bereits den längsten Schlepperkorso des Tages im Kreis Borken organisiert hatten. Insgesamt waren am Montag über 2.000 Trecker allein im Westmünsterland mit Demonstrationsaufzügen unterwegs. Anlass sind die Sparpläne der Bundesregierung beim Agrardiesel.
Mitfahrmöglichkeit mit zwei Bussen nach Berlin
Verschiedene WLV-Ortsverbände planen weitere Aktionen und Politiker-Gespräche in den nächsten Tagen. Für Montag bietet der WLV-Kreisverband seinen Mitgliedern eine Mitfahrmöglichkeit mit zwei Bussen nach Berlin zur Großkundgebung am Brandenburger Tor an (Interessenten finden Infos unter wlv.de/bor).
Weitere Schlepperkorsos sind seitens des Kreisverbandes aktuell nicht geplant. Private Anmelder und andere landwirtschaftliche Organisationen im Kreis Borken beteiligen sich aber an Demonstrationen auch mit Trecker-Aufzügen.
So hat die bäuerliche Basisbewegung „Land sichert Versorgung“ (LsV NRW ) für Freitag eine Kundgebung mit dem Bundestagsabgeordneten Karlheinz Busen in Gronau am Kirmesplatz um 14 Uhr angekündigt. Hierzu planen die Landwirte im Vorfeld eine Sternfahrt. Details seien laut LsV aktuell noch in der Abstimmung.
Weitere Aktionen
Unter dem Motto „Landwirtschaft trifft Bürger“ wollen die Bauernfamilien im Rahmen von Infoständen mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen über die Hintergründe der Proteste.
Raesfeld: Trampeltrecker-Aktion mit Infostand im Ortskern am Freitag, 15:30 bis 18 Uhr
Weitere Aktionen können noch hinzukommen. Veröffentlichung kurzfristig über www.wlv.de/bor