Kooperation mit der Gesamtschule in Raesfeld
Raesfeld (pd). Am Samstag bildete das DRK Raesfeld elf weitere Schulsanitäter aus, die sich ehrenamtlich an der Gesamtschule in Raesfeld um die Erstversorgung ihrer Mitschüler kümmern werden. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Arbeit des Roten Kreuzes in Raesfeld begannen die Rotkreuzler Marina Brökelschen, Jonas Schlegel, Elke Brockhoff und Michael Weddeling die Jugendlichen auf Ihren neuen Aufgaben im Schulsanitätsdienst vorzubereiten.
Es wurden verschiedene Dinge geübt wie z.B. eine fachgerechte Wundversorgung mit den passenden Materialien, was ist bei Bewusstlosigkeit zu tun, wie funktioniert die Stabile Seitenlage oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung oder wie setzt man passend einen Notruf ab.
Nach dem Mittag wurden dann die Schüler abwechselnd mit Verletzungen geschminkt und anhand von Fallbeispielen konnten sie das gelernte in der Praxis anwenden. Es war für alle ein rundum spannender und lehrreicher Tag, an dem die Jugendlichen mit sehr viel Spaß an der Sache dabei waren.