Anzeigespot_img
23.9 C
Raesfeld
Montag, Juli 14, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldRosis letzte Tour – Sebastianschüler verabschieden Putzfee

Rosis letzte Tour – Sebastianschüler verabschieden Putzfee

Veröffentlicht am

v. l.: Gerd Benning (ehem. Hausmeister) , Thomas Nießing (Hausmeister) und Schulleiter Thomas Schlüter sagen mit den Kindern Tschüss Rosi. Foto: Sebastianschule

Rosis letzte Tour – Sebastianschüler verabschieden Putzfee in den verdienten Ruhestand

In einer kleinen Feierstunde verabschiedeten sich nun die Sebastianschüler sowie Kolleginnen und Kollegen von Rosi, die jahrelang als Reinigungsfee an der Raesfelder Grundschule tätig war.

In den 15 Jahren, in denen Rosi an der Schule wirkte, konnten sich alle stets auf Rosi verlassen. Sie fehlte in diesem Zeitraum nicht einen Tag an der Schule, selbst in der Coronazeit nicht, oder wie Schulleiter Thomas Schlüter resümierte: „Rosi war immer für uns da“.

Verabschiedung-Putzfee-Rosi-in-den-Ruhestand
Foto: Sebastianschule

Hilfsbereitschaft und gute Laune

Ihre hervorragende Arbeit drückte dabei täglich ihre Wertschätzung gegenüber allen Kindern und Angestellten der Schule aus. Darüber hinaus lobte Schlüter Rosi für ihre Hilfsbereitschaft und gute Laune. „Wissbegierigen Kindern, die am Nachmittag noch Arbeitshefte oder Schulbücher benötigten, öffnete Rosi bereitwillig die Klasse“. Dabei war sie stets gut gelaunt und begegnende die Schülerinnen und Schülern mit aufmunternden Worten. Dies betonten auch die beiden Schülerkanzler Enno und Ole. Sie übergaben Rosi 380 Bilder. Jedes Kind hatte ein Bild mit Wünschen und Danksagungen für Rosi angefertigt.

Zum Abschluss fuhr Rosi auf ihrem „Putz-o-Mobil“ durch die Schülerreihen und ließ sich auf ihrer letzten Tour zujubeln. Für den Ruhestand wünschen ihr die Sebastianschüler sowie Kolleginnen und Kollegen alles Gute, Gesundheit und Glück!

LETZTE BEITRÄGE

kWhoch2: Energiewende braucht Verlässlichkeit und weniger Bürokratie

Die folgenden Fragen wurden einem Energie- und Projektmanager eines deutschen mittelständischen Unternehmens gestellt. Nick Weidemann, Geschäftsführer von kWhoch2, ist für die Projektierung großer Photovoltaik-Anlagen verantwortlich...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 14. bis 18. Juli

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Abschied nach 20 Jahren: Philipp Hatkämper verlässt das Jugendhaus Raesfeld

Nach zwei Jahrzehnten Jugendarbeit in Raesfeld geht Philipp Hatkämper neue Wege. Zum Abschied wurde noch einmal gemeinsam gekocht, gelacht und erinnert. Der 43-Jährige zieht ein...

Sommer, Sound und Schlossflair – Raesfeld in Sommerlaune feiert 2. Open-Air-Party

Ein lauer Sommerabend, kalte Getränke und handgemachte Musik: Die zweite Ausgabe von Raesfeld in Sommerlaune lockte am Freitag zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Freiheit...

Klick mich

Werbung