Rock- und Bluesklänge im evangelischem Lukaszentrum mit der Lukassen-Blues-Band

Im Lukaszentrum Raesfeld gab es am Samstagabend so richtig was auf die Ohren. Es spielte dort die Lukassen-Blues Band und das Repertoire war einfach genial. Die Jungs haben echt was drauf und konnten selbst in der Kirche so richtig Krach machen und gute  Laune verbreiten. Ganz im Gegensatz zu der Vorgruppe am gleichen Abend „Wysk“, die im Hubertushof ihren ersten Auftritt hatten. Sie spielten eine Mischung aus Metall ein wenig Rockybilli, geprägt mit ganz starken Einflüssen von New Metall der 90ziger. Ich bin ja echt hart im „Nehmen“, aber vielleicht liegt es auch am Alter, dass sich bei mir die Trommelfelle nach außen stülpen.

Als ich dann im ev. Gemeindezetrum in Raesfeld ankam, waren die Töne anfänglich für mich leises Gesäusel. Kurze Zeit später  aber kam der Beweis: Es muss nicht immer volle Pulle sein,  und auch bei einer etwas „mittleren Gangart“ kann durchaus gute Stimmung zum Abrocken beim Publikum aufkommen.

Das Konzert im Lukaszentrum war der krönende Abschluss der Kunst- und Kulturserie in diesem Jahr. Die Band  spielt eine sehr lebendige und vielseitige Musik, bei der sich auch Blues-, Oldie- und Rockklänge im Repertoire mischten.

Mehr dazu auf>>>klick hier>>>Borio.TV.

[nggallery id=522]
Vorheriger ArtikelTurmglühen sorgte für Weihnachtsmarkt-Stimmung in Damm
Nächster ArtikelEhrenpreis „Kinderfreundlicher Kreis Wesel“ für Musikschule der Blaskapelle Einklang e.V.
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein