Glückliche und zufriedene Hunde
RAESFELD.Wenn Rita Flück an der Haustür klingelt, freuen sich die Hunde „wie Bolle“, denn dann wissen sie, dass es zu einem einstündigen und abwechslungsreichen, einstündigen Spaziergang vor die Tür geht. Wie mit Taya, die seit einem halben Jahr regelmäßig die gemeinsamen Ausflüge mit Rita Flück genießt.
Immer mit einem anderen Hund unterwegs ist die Raesfelderin Rita Flück. Sie bietet aus ihrer Liebe zum Vierbeiner einen Hunde-Gassi-Service an und hat mittlerweile schon etliche Kunden, die ihr Vertrauen und ihr das geliebte Haustier anvertrauen. „Einige Termine, aber nicht mehr viele habe ich noch frei“, so Flück. Allerdings bevorzuge sie Tiere aus der näheren Umgebung, um die Anfahrtszeiten kurz zu halten.
Praktikum in einer Hundeschule
Schon als Kind sei sie hundebegeistert gewesen, sagt Flück. Jetzt hat sie daraus ein Angebot gemacht, das sehr gut angenommen wird. „Die Kinder sind aus dem Haus, meine Arbeit habe ich reduziert und da stellte sich die Frage, was kann ich in meiner Freizeit machen“, erzählt die hundeerfahrene Erlerin, die im Vorfeld ein Praktikum in einer Hundeschule machte. Dort habe sie überwiegend bei der Welpen- und Junghundegruppe mitgearbeitet.
Und Erfahrungen mit Hunden sei die erste Voraussetzung, um überhaupt so einen Hunde-Gassie-Service anzubieten. Deshalb werde beim ersten Gespräch mit den Hundebesitzern erst einmal abgeklopft, wie die einzelnen Tiere so drauf sind. „Es ist wichtig, dass ich auf jeden Hund eingehe, denn jedes Tier ist anders, hat ein anderes Temperament. Anders geht es auch nicht“, so Flück.
Vertrauen
Und wenn sich Hund und Halterin gut kennen, dann sei es kein Problem, dass die Hunde auch schon einmal, nach Absprache der Halter, von der Leine gelassen werden. Vertrauen sei gut, aber eine für den Gassi-Service abgeschlossene Hundeversicherung sei ebenfalls sehr wichtig.
Zudem achtet Flück während der Spaziergänge darauf, auf Wildtiere Rücksicht zu nehmen. Dazu gehören aber auch die Hundekot-Beutel, die Rita Flück immer mit sich führt. Und damit es der Halterin und ihrem Gasthund nicht langweilig wird, werden immer andere Gassi-Routen ausgesucht. Gebucht werde sie hauptsächlich von Leuten, die krankheitsbedingt oder wegen der Arbeit keine Zeit haben. „Wenn ich komme, dann haben es die Hunde schnell raus, dass es losgeht, und freuen sich jedes Mal aufs Neue mich zu sehen“, fügt Flück hinzu und lacht.
Weitere Informationen auf der Homepage: www.ritas-dogwalk.de