AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-2.7 C
Raesfeld
Dienstag, Januar 14, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldRichard Eißing für 150 und Werner Schneider für 175 Spenden geehrt

Richard Eißing für 150 und Werner Schneider für 175 Spenden geehrt

Veröffentlicht am

Die Geehrten, die 25, 50, 75, 100, 125, 150 und sogar 175 Mal Blut gespendet haben Foto: DRK

Das DRK Raesfeld hat seinen Blutspender geehrt, die insgesamt 1725 Liter Blut gespendet haben.

Michael Weddeling, der Vorsitzende des DRK Raesfeld, betonte, dass Blutspender wahre Lebensretter seien, da sie ein Stück ihres Lebens geben und sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen einsetzen.

Insgesamt wurden 52 Jubiläumsspender geehrt, die 25, 50, 75, 100, 125, 150 und sogar 175 Mal Blut gespendet haben. Richard Eißing wurde jeweils für 150 Spenden geehrt und Werner Schneider für 175 Spenden.

Spitzenreiter ist der Kreis Borken

Der Kreis Borken zählt mit über 10% Spenderquote zu den Spitzenreitern in Nordrhein-Westfalen. Im Vergleich dazu liegt die Spenderquote in Städten wie Gelsenkirchen oder Düsseldorf nur zwischen 1% und 2%. Jetzt nimmt auch auf dem Land die Spenderbereitschaft ab, daher sind Jubiläumsspender wichtige Multiplikatoren und das beste Aushängeschild, um die Menschen für die Blutspende zu begeistern.

Roland Hörning, der stellvertretende Vorsitzende des DRK Raesfeld, betonte, dass Blutspender dringend benötigt werden, um den steigenden Bedarf abzudecken. Nach der Ehrung veranlasst die Jubiläumsspender Urkunden, Nadeln und Geschenke.

Anhand eines Films wurde der Weg der Blutkonserven erläutert und gezeigt, dass die meisten Blutkonserven für Krebserkrankungen oder bei einem Motorradunfall ca. 30 Blutkonserven benötigt werden.

Nach einem kleinen Imbiss wurden die verschiedenen Aufgabenbereiche des Roten Kreuzes Raesfeld vorgestellt, von den Sanitätsdiensten bis zur Ausbildung der Bevölkerung.

Hinweis

Blutspenden sind in Deutschland von großer Wichtigkeit, da sie Leben retten können. Durch Blutspenden können viele Patienten, die beispielsweise aufgrund von Operationen oder Unfällen Blut verloren haben, mit lebenswichtigen Blutkonserven versorgt werden. Trotzdem ist die Spendenbereitschaft in Deutschland in den letzten Jahren zurückgegangen, was zu Engpässen bei der Versorgung mit Blutkonserven führen kann. Es ist daher von großer Bedeutung, dass sich mehr Menschen regelmäßig als Blutspender zur Verfügung stellen, um die Versorgung mit Blutkonserven in Deutschland sicherzustellen.

LETZTE BEITRÄGE

Fahrzeugbestand 2024: Kreis Borken erreicht Rekord

Fahrzeugbestand im Kreis Borken erreicht neuen Höchststand. Im Jahr 2024 wurde im Kreis Borken ein neuer Rekord erreicht: Insgesamt 350.677 Fahrzeuge waren zum Jahresende zugelassen...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Heimsieg vor 689 Fans: Skurios Volleys starten erfolgreich in die Rückrunde

Mit einem 3:1-Erfolg (25:17, 21:25, 25:13, 25:21) gegen die ESA Grimma Volleys setzen die Skurios Volleys ihre beeindruckende Heimserie fort. Vor 689 begeisterten Zuschauern, darunter...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 13. bis 17. Januar

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Klick mich

Werbung