Anzeigespot_img
20.3 C
Raesfeld
Sonntag, Juni 15, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenRehkitzrettung: Bund fördert erneut Drohnenanschaffung

Rehkitzrettung: Bund fördert erneut Drohnenanschaffung

Veröffentlicht am

Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden

Kreis Borken – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stellt auch in diesem Jahr Fördermittel für die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung bereit. Wie der Kreis Borken mitteilt, stehen bundesweit erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Anträge können bis zum 17. Juni 2025 eingereicht werden.

Antragsberechtigt sind eingetragene Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen auf Kreisebene in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins sowie regionale oder lokale Vereine, die sich der Pflege des Jagdwesens oder der Rettung von Wildtieren – insbesondere Rehkitzen – bei der Wiesenmahd widmen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Raesfeld mit weiterführendem Link zur Webseite
Einsatz von Drohnen für Rehkitzrettung
Symbolfoto

Die angeschafften Drohnen dürfen im Bedarfsfall auch zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingesetzt werden, etwa zur Suche nach verendeten Wildschweinkadavern.

Drohneneinsatz rettet Jungtiere im hohen Gras

Im Frühjahr suchen Rehkitze, Junghasen und bodenbrütende Vögel Schutz im hohen Gras. Wenn dort gemäht wird, geraten viele Jungtiere in Lebensgefahr. Vor allem Rehkitze sind betroffen: In ihren ersten Lebenswochen fliehen sie bei Gefahr nicht, sondern drücken sich instinktiv flach auf den Boden – für Mähmaschinen sind sie so kaum erkennbar.

Ulriche Grunewald Rehkitze vor dem Mähdrescher bewahrt
Ulrich Grunewald rettete bereits 2020 Rehkitzen. Foto: Petra Bosse/Archiv

Drohnen mit Wärmebildkameras ermöglichen es, Wildtiere vor dem Mähen schnell und zuverlässig aufzuspüren. Der Drohneneinsatz gilt als deutlich effektiver und zeitsparender als herkömmliche Methoden wie Begehungen oder akustische Vergrämung.

Weitere Informationen zur Antragstellung sind auf der Website der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu finden: www.ble.de/rehkitzrettung

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 16. bis 20. Juni

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Juni 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Achter Schlösser- und Burgentag – auch am Schloss Raesfeld

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, beteiligt sich das Schloss Raesfeld erneut am Schlösser- und Burgentag im Münsterland. Die Veranstaltung richtet sich an kulturinteressierte Besucherinnen...

Tödlicher Unfall auf der A31 bei Borken: 34-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag (11.06., 15:58 Uhr) auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop ereignet. Nach Angaben der Autobahnpolizei kam ein 34-jähriger...

Klick mich

Werbung