Bis auf eine Gegenstimme (Friedel Sebastian CDU) stimmte der Raesfelder Planungsausschuss dem Bauvorhaben für ein neues Ärztehaus in Erle, an der Silvesterstraße, am Donnerstag zu.
„Dieser Standort im Erler Dorfkern ist perfekt geeignet für eine geschäftliche Nutzung“, bestätigte Bürgermeister Udo Rößing entgegen der Skepsis und Zweifel einiger Ratsmitgliedern, ob mit dem Neubau tatsächlich ein neues Angebot für Erle geschaffen wird.
Um den Patienten eine modernere Diagnostik zu bieten und um gleichzeitig die Ärzte am Standort Erle erhalten zu können, war es nötig, ein größeres Ärztehaus zu bauen. So entsteht für die Ärzte ein attraktiveres und moderneres Arbeitsumfeld, wodurch die Arbeitsabläufe erleichtert werden, was wiederum den Patienten zu Gute kommt. Weiterhin steht die Verhandlung mit einem Physiotherapeuten vor dem Abschluss, der mit einem umfangreichen Angebot, wie zum Beispiel Reha-Maßnahmen, Muskelaufbauprogramme und Massagen, die eine weitere Bereicherung im Gesundheitswesen für den Ort darstellt. Da die jetzige Apothekerin in den wohlverdienten Ruhestand geht, wird der Apotheker Manninger dort eine zweite Apotheke eröffnen.
Der Hof Böckenhoff bleibt natürlich in seinem jetzigem Ursprung erhalten. Es handelt sich bei dem Abriss lediglich um eine baufällige Scheune entlang des Supermarktes (siehe Foto). Der Bauherr erhofft sich durch den Bau, die Wohnqualität und die Versorgung der Erler Bürger zu verbessern.
„Schön wäre es noch, das rundum Gesundheitsangebot durch einen Ergotherapeuten erweitern zu können“, so Johannes Böckenhoff.