AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
14.6 C
Raesfeld
Dienstag, Oktober 3, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldGrundstückskaufvertrag für ambulant betreutes Wohnen abgeschlossen

Grundstückskaufvertrag für ambulant betreutes Wohnen abgeschlossen

Veröffentlicht am

Noch vor Weihnachten konnten die Verträge für Betreutes Wohnen in Raesfeld unterschrieben werden. v.l. Johannes Kuhlmann, Martin Tesing und Anja Versmold. Foto: Gemeinde Raesfeld

Vertragsunterzeichnung für „Ambulant Unterstütztes Wohnen“ in Raesfeld am Binsenweg erfolgt – Mit dem Bau soll im Januar 2023 begonnen werden

Der Verein „Lebenshilfe für Borken und Umgebung e.V.“ und die Gemeinde Raesfeld haben kurz vor Weihnachten einen Grundstückskaufvertrag für den Bau eines Wohngebäudes für intensiv ambulant unterstütztes Wohnen abgeschlossen. Das Wohnangebot wird aus insgesamt acht Wohnungen bestehen und ist für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung konzipiert.

Direkte Nähe zur Ortsmitte

Das Mitarbeiterteam wird die Bewohner rund um die Uhr individuell und bedarfsgerecht unterstützen. Mit dem Bau des Wohngebäudes am Binsenweg in Raesfeld soll im Januar 2023 begonnen werden. Neben den acht Wohnungen soll es auch Gemeinschaftsräume geben. Die Lage des Grundstücks in direkter Nähe zur Ortsmitte wurde als besonders attraktiv für das Wohnangebot betrachtet.

Psychosoziale Betreuung

Das von der Lebenshilfe und der Gemeinde Raesfeld geplante Wohnangebot ist für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung gedacht und es bietet psychosoziale Betreuung.

„Unser Mitarbeiterteam wird in den acht Wohnungen individuelle, bedarfsgerechte und rund-um-die-Uhr-Unterstützung anbieten“, erklärte der 1. Vorsitzende Johannes Kuhlmann.

Seit Ende 2020 fanden intensive Gespräche zwischen der Lebenshilfe und der Gemeinde statt. „Ich freue mich besonders darüber, dass die Gemeinde künftig ein solches Wohnangebot vorhalten kann, weil uns dies bisher in der Gemeinde einfach gefehlt hat“, ergänzt Bürgermeister Martin Tesing.

Der Bau des Wohngebäudes am Binsenweg soll im Januar 2023 beginnen und neben den acht Wohnungen auch Gemeinschaftsräume umfassen. „Die Lage des Grundstücks in unmittelbarer Nähe zur Ortsmitte wurde als besonders vorteilhaft für das Wohnangebot angesehen, da es eine direkte fußläufige Verbindung zur Ortsmitte gibt und damit alle Vorteile eines gemeindennahen Lebens unterstützt“, betonte die 2. Vorsitzende Anja Versmold.

LETZTE BEITRÄGE

Spielbericht SuS GW Barkenberg gegen SSV Rhade C1 endete mit einem 1:8

Spielbericht von Jürgen Pütz-Bosse Im letzten Spiel vor den Herbstferien ging es zu den Grün-Weißen nach Barkenberg. Die C1-Jugend vom SSV Rhade gewann das Spiel mit...

Vor 14 Jahren: Historischer Erntedankumzug in Erle 2009

Am Wochenende (Sonntag, 8. Oktober 2023) startet in Erle wieder der historische Erntedankumzug, organisiert von der KLJB Erle/Rhade. Alle vier Jahr findet dieser Umzug statt....

Erntedankfest und Umzug der KLJB Erle/Rhade 2023

Das traditionelle Erntedankfest findet nach sechs Jahren wieder mit großem Umzug in Erle statt. Die Ursprünge dieses Erler Erntedankfestes können bis etwa 1930 zurückverfolgt werden. Am...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...