Das Raesfelder Rathaus ist seit Samstagabend fest in närrischer Hand.
Vor der offiziellen Prinzenproklamation im Festzelt am Samstagabend schaukelten sich die Raesfelder Jecken des RCV pünktlich um 19.11 Uhr vor dem Raesfelder Rathaus ein.

Traditionell übergab Bürgermeister Martin Tesing den Rathausschlüssel an die Prinzenpaare des RCV Andreas II. und seiner Lieblichkeit Anja I. sowie an das Kinderprinzenpaar Charlie I. und Johanna I.
Gute Tradition
Bevor er sich zurückziehe, habe er jedoch noch etwas zu sagen: „Brauchtum im Dorf gilt es zu bewahren. Nur wenn dieser überleben soll, geht es nur, wenn sich dafür Menschen hergeben, die sich ohne Jammerei hier einbringen. Das gilt auch für alle Vereine in der Gemeinde“, so Tesing, der sich auf diesem Weg für das Engagement zum Erhalt der örtlichen Tradition bedankte. Das er sich nun zurückziehe und sei Amt übergebe, sei allerdings nur vorübergehend. „Am Schermittwoch um 0 Uhr eins, ist das Rathaus wieder meins“, fügte der Bürgermeister hinzu und lachte.

Nach der kleinen Feier mit einigen Gastvereinen ging es dann gemeinsam in Festzelt Am Michael. Hier feierten die Jecken ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Bereits am Nachmittag fand die offizielle Kinderproklamation des RRZ mit einem bunten Programm im Fest statt.
Begleitet wurde der Umzug von Fackelträgern der Feuerwehr. Für den musikalischen Rahmen sorgten das Fanfarencorps und die Raesfelder Burgmusikanten.