Anzeigespot_img
24.7 C
Raesfeld
Freitag, Juni 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSchuleRaesfelder Matheknobler erneut erfolgreich

Raesfelder Matheknobler erneut erfolgreich

Veröffentlicht am

Erfolgreiche Matheknobler: Im Schulforum wurden die Sieger des Känguruwettbewerbs geehrt. Milan Voß (2.v.l.) gewann Teilnehmer mit dem weitesten „Känguru-Sprung” (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) ein Känguru-T-Shirt. ©Presse/Schule

Drei Einladungen zum Pangea-Landesfinale. Fünf Sebastianschüler hatten sich für die Zwischenrunde Ende April qualifiziert. Mats Ignaszak (Kl. 3a), Jari Flashoff (3b) und Milan Voß (3c) gehörten dabei zu den 10 landesbesten Drittklässlern der Zwischenrunde.

Zu Beginn des Jahres stellte die St.-Sebastian-Schule zum 7. Mal ein Landessiegerteam beim Internationalen Mathe-Teamwettbewerb „Bolyai“ und nun erreichten Sebastianschüler erneut bemerkenswerte Erfolge bei weiteren Mathe-Knobelwettbewerben: Beim traditionellen „Mathe-Känguru“ gewannen die Raesfelder sieben Hauptpreise und beim Pangea-Mathewettbewerb erhielten nach der Zwischenrunde gleich drei Drittklässler eine Einladung zum Landesfinale der besten Zehn in Köln.

Fast 32 500 Schüler haben sich allein in NRW in diesem Jahr am Pangeawettbewerb beteiligt, davon waren Anfang März 30 Raesfelder Grundschüler in der 1. Runde dabei.

Fünf Sebastianschüler hatten sich für die Zwischenrunde Ende April qualifiziert. Mats Ignaszak (Kl. 3a), Jari Flashoff (3b) und Milan Voß (3c) gehörten dabei zu den 10 landesbesten Drittklässlern der Zwischenrunde, die nun eine Einladung zum Regionalfinale und zur Preisverleihungsfeier am 16. Juni in Köln erhielten. An diesem Tag wettstreiten die Landesbesten parallel zur gleichen Uhrzeit deutschlandweit an sechs Orten und ermitteln die Bundessieger, denen attraktive Geld- und Sachpreise winken.

Mathelehrer Manfred Grömping, der die drei Schüler nach Köln begleitet, freut sich über den erneuten Erfolg der Sebastianschüler bei einem Mathewettbewerb: „Unsere Differenzierung, bei der auch leistungsstarke Schüler gefördert und gefordert werden, zahlt sich aus und beschert den Kindern eindrucksvolle Erlebnisse.“

LETZTE BEITRÄGE

André Olbing ist neuer Kaiser von Homer – Nach 25 Jahren folgt der Generationenwechsel

André Olbing ist der neue Kaiser des Schützenvereins Homer. Er löst nach genau 25 Jahren Kaiser Willi Ciroth ab. An seiner Seite regiert nun Andrea...

75 Jahre Schützenverein Homer: Jubiläum mit Herz, Tradition und vielen Gästen

Beim Jubiläum des Schützenvereins Homer stand eines im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. In lockerer Atmosphäre, bei sommerlichem Wetter und mit vielen Gästen blickten die Mitglieder auf...

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Räumboot fährt wieder über den Pröbstingsee

Im Rahmen der laufenden Gewässerpflegearbeiten ist ab Dienstag wieder das Räumboot des Unternehmens Waters aus Isselburg auf dem Pröbstingsee unterwegs. Borken-Hoxfeld. Ein Räumboot des Unternehmens Waters...

Klick mich

Werbung