Der Raesfelder Mai-LAUF findet am letzten Freitag (30.5.) im Mai statt und lockt erneut wieder mit verschiedenen Laufangeboten. Der 10-km-Lauf startet vor dem 5-km-Lauf, zudem gibt es eine Teamwertung beim 5-km-Lauf. Auch die beliebten Kinder- und Bambiniläufe sind wieder dabei.
Am Freitag ist es wieder so weit: Ganz Raesfeld trifft sich an der Zweifach-Turnhalle – ob als Läuferin, Läufer oder anfeuernd am Streckenrand. Wer dabei sein möchte, kann sich noch bis heute (Montag) um 23:59 Uhr online anmelden – ganz bequem und ohne Nachmeldegebühr:
👉 https://www.taf-timing.de/?q=raesfeld2025
Neues Logo und klare Strukturen
Mit einem frischen Logo, das in Zukunft immer wieder zu sehen sein wird, präsentiert sich der Mai-LAUF in einem neuen Gewand. Die Veranstalter des TSV Raesfeld setzen auf Wiedererkennung und wollen den Lauf als festen Termin in den Kalendern der Sportbegeisterten verankern.
Teamwertung bringt frischen Wind
Eine der größten Änderungen betrifft den 5-km-Lauf: Hier gibt es künftig eine Team-/Firmen-/Familienwertung. Teams können aus vier bis sieben Personen bestehen. Wichtig ist, dass alle Teammitglieder exakt denselben Teamnamen bei der Anmeldung angeben. Andernfalls erkennt das System sie nicht als Team. Teams mit mehr als sieben Personen werden automatisch in mehrere Gruppen aufgeteilt.
10-km-Lauf startet vor dem 5-km-Lauf
Eine weitere Neuerung betrifft die Startreihenfolge: Der 10-km-Lauf beginnt jetzt vor dem 5-km-Lauf. Damit soll erreicht werden, dass am Ende mehr Teilnehmende und Zuschauer gemeinsam verweilen und den Lauf in geselliger Runde ausklingen lassen können.
Bambini- und Schulwertung bleibt bestehen
Bewährte Traditionen bleiben erhalten: Beim Bambinilauf haben Kindergärten die Chance, als teilnehmerstärkster Kindergarten einen Wanderpokal zu gewinnen. Schulklassen können sich ebenfalls einen Pokal sichern, wenn sie die meisten Teilnehmenden stellen.
Vorbereitungsläufe für Groß und Klein
Die Raesfelder Lauftrainer bieten erneut das Programm „In 9 Wochen zum Mai-LAUF“ an. Ab dem 29. März treffen sich Laufinteressierte jeden Samstag um 9 Uhr am Naturparkhaus, um sich gemeinsam auf das Event vorzubereiten.
Für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren startet das Training bereits am 8. März um 9 Uhr. Treffpunkt ist der Waldspielplatz im Tiergarten. Dort können die jungen Läufer Stempel sammeln und sich spielerisch an das Laufen herantasten.