Raesfelder erfolgreich bei der Schulschach-DM

Zentral in Deutschland – in einem Hotel in Thüringen – werden seit vielen Jahren die Deutschen Meisterschaften der Grundschulen im Schulschach ausgetragen.

Raesfeld (pd). Erstmals dabei waren in diesem Jahr fünf Jungen der St.-Sebastian-Schule, die mit ihrer Platzierung in der oberen Tabellenhälfte sehr zufrieden waren.

Auch ihr Schachlehrer Manfred Grömping, der nun schon 20 Mal ein Schulteam der Raesfelder Grundschule bei einem Bundesfinale begleitete, war beeindruckt von der starken Vorstellung seiner Denksportler: „Für unsere junge Truppe – vier der fünf Spieler sind noch Drittklässler – ist das ein ganz tolles Ergebnis!“ Unter 44 Mannschaften aus allen Bundesländern erreichten die jungen Raesfelder mit 18,5 Brettpunkten und 9:9 Mannschaftspunkten den 19. Platz.

Deutsche-Meisterschaft-Schach-Raesfeld
Stolz präsentieren die Schach-Kids ihre Medaillen und freuen sich über den Scheck der Sparkasse Westmünsterland. v.l.: Johann Brunsbach, Laurenz Brömmel, Timo Bleker, Manfred Grömping, Lisa Amberge, Johan Büsken, Ingmar Brömmel. Foto: privat

Allein schon der viertägige Aufenthalt in Zweierzimmern eines 4-Sterne-Hotels war ein Erlebnis für die Kinder, die zum großen Teil bis dato noch nicht einmal eine Klassenfahrt in der Jugendherberge erlebt hatten. „Da konnten wir auf unserem Fernsehern abends Fußball gucken, dabei viel Süßigkeiten essen und uns auf den Zimmern gegenseitig anrufen!“ berichteten die beiden achtjährigen Zimmerkollegen Laurenz und Ingmar schmunzelnd. Aber auch das außerschachliche Rahmenprogramm – Fußball, Geocashing und ein Besuch des geographischen Mittelpunkt Deutschlands – hat den Schach-Kids gut gefallen.

Dass sich die Familien der Kinder keine Sorgen um die Kosten machen mussten, verhinderte in diesem Jahr eine großzügige Spende der Sparkasse Westmünsterland, die die Schachfahrt mit 1500 Euro unterstützte. Nach der Rückkehr der Mannschaft überreichte die Mitarbeiterin Lisa Amberge dem Schachteam einen riesengroßen Scheck und gratulierte den jungen Denksportlern. Den vier Drittklässlern bietet sich im nächsten Jahr die Gelegenheit, bei der Grundschul-DM noch einmal dabei zu sein und ihr Ergebnis womöglich noch zu verbessern.

Der Deutsche Meister der Grundschulen kommt 2022 übrigens aus Berlin, gefolgt von Grundschulen aus Hamburg und Bremen.

Vorheriger ArtikelAndreas Cluse ist neuer König in Erle
Nächster ArtikelSommerfest der Holz- und Waldwürmer im Wald
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein