Anzeigespot_img
17.2 C
Raesfeld
Dienstag, Juni 17, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldPolizeireportRaesfeld: XXL-Kontrolle bringt überladene und manipulierte Lkw ans Licht

Raesfeld: XXL-Kontrolle bringt überladene und manipulierte Lkw ans Licht

Veröffentlicht am

Ein litauischer Lkw, der mit Neuwagen beladen war, stach besonders hervor. Die Ladefläche war verlängert worden, das Fahrzeug maß rund zwei Meter mehr als zulässig. Foto: Petra Bosse

Größte Lkw-Kontrolle seit Jahrzehnten: Polizei deckt massive Verstöße in Raesfeld auf. Die Ladefläche illegal verlängert, der Fahrer ohne ausreichende Ruhezeiten unterwegs, der Lkw ein Fall für die Feuerwehr: Ein drastisches Beispiel für das, was zahlreiche Einsatzkräfte am Dienstag in Raesfeld-Erle vorgefunden haben.

Gezielt nahmen sie dort Lkw unter die Lupe. Hintergrund dieses Einsatzes am Dienstagvormittag war eine kooperative Straßenkontrolle unter Federführung der Kreispolizeibehörde Borken im neu erschlossenen Gewerbegebiet Osterholten parallel zur B 224.

Besonders LKWs standen im Fokus bei der großangelegten Kontrolle der Polizei in Raesfeld-Erle
Überprüft wurden insgesamt 81 Fahrzeugen die Ladungssicherung, die Technik, das Einhalten der Sozialvorschriften sowie die
Fahrtauglichkeit der Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer. Foto: Petra Bosse

Über 60 Einsatzkräfte kontrollieren 81 Fahrzeuge

Insgesamt waren 66 Einsatzkräfte vor Ort. Neben der Kreispolizeibehörde Borken beteiligten sich auch die Behörden aus den Kreisen Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt und Wesel an der Maßnahme. Unterstützung kam zudem von der niederländischen Politie Enschede und Winterswijk, vom Bundesamt für Logistik und Mobilität, der Bezirksregierung Münster, der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, dem Hauptzollamt Münster sowie den Fachbereichen Verkehr, Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken.

Im Fokus standen unter anderem die technische Sicherheit der Fahrzeuge, die Ladungssicherung, die Einhaltung der Sozialvorschriften sowie die Fahrtauglichkeit der Fahrerinnen und Fahrer.

Wiegen bei großer Polizeikontrolle in Raesfeld-Erle
Foto: Polizei

15 Fahrzeuge gestoppt – zahlreiche Verstöße dokumentiert

Die Bilanz der Kontrolle: Bei insgesamt 81 überprüften Fahrzeugen untersagten die Behörden in 15 Fällen die Weiterfahrt – jeweils bis zur Behebung der festgestellten Mängel.

Wie die Polizei mitteilt, wurden 21 Verstöße gegen die Sozialvorschriften festgestellt. In 7 Fällen waren technische Mängel zu beanstanden, bei 12 Fahrzeugen war die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert. 11 Fahrzeuge waren überladen.

Großkontrolle des Schwerlastverkehrs im Kreis Borken Polizei und Zoll kontrollieren Lkw und Pkw in Erle
Foto: Petra Bosse

Darüber hinaus wurden sechs Verwarngelder wegen sonstiger Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung verhängt. In zwei Fällen fehlte die notwendige Genehmigung für den gewerblichen Transport von Gütern. Ein weiterer Fall betraf einen Verstoß gegen das Abfallrecht.

Drogen am Steuer – Blutprobe angeordnet

Ein Fahrzeugführer stand unter Amphetamin-Einfluss, sodass ihm eine Blutprobe durch einen Arzt entnommen wurde. 

Besonders auffällig: Manipulierter litauischer Lkw

Ein litauischer Lkw, der Neuwagen transportierte, fiel den Einsatzkräften besonders auf. Nach Angaben der Polizei überschritt das Fahrzeug die zulässige Länge um etwa zwei Meter. Es war mit rund 13.500 Kilogramm beladen – etwa 11 Prozent mehr als erlaubt. Zudem trat Kraftstoff aus und der Fahrzeugführer hielt seine Lenk- und Ruhezeiten nicht ein. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, bis die Verstöße behoben waren.

Erhebliche Mängel an LKW aus Litauen festgestellt bei Polizeikontrolle in Raesfeld-Erle
Erhebliche Mängel an LKW aus Litauen festgestellt. Foto: Petra Bosse

Weil der Verdacht bestand, dass die Ordnungswidrigkeit vorsätzlich begangen wurde, um einen finanziellen Vorteil zu erzielen, wurde eine sogenannte Vermögensabschöpfung in Form einer Sicherheitsleistung erhoben.

Polizeileitung dankt Beteiligten

„Die Kontrolle in Raesfeld war der größte kooperative Einsatz mehrerer Behörden der vergangenen Jahrzehnte, die wir als Kreispolizeibehörde Borken organisiert haben. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement und den reibungslosen Ablauf“, zog Dominik Rezler, Leiter der Direktion Verkehr, ein positives Fazit.

LETZTE BEITRÄGE

Schützenfest in Erle: Andreas Witte holt den Vogel runter – und Elke Mohr wird Königin

Erle hat ein neues Königspaar: Andreas Witte und Elke Mohr regieren seit Montag, 16. Juni, das Schützenvolk. An ihrer Seite stehen die Ehrendamen und Ehrenherren...

Volles Zelt, heiße Nacht: Erle feiert Schützenfest bis zum Morgengrauen

Party bis zum Abwinken – das war das Motto am Samstagabend im Festzelt an der Marienthaler Straße. Beim Schützenfestsamstag in Erle wurde getanzt, gesungen und...

Erle im Festmodus: Königspaar, Musik und klare Worte zum Gedenken

Mit einer großen Parade, viel Applaus und dem Königspaar in der Kutsche hat sich das Erler Schützenfest am Sonntag von seiner festlichen Seite gezeigt. Die...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 16. bis 20. Juni

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Klick mich

Werbung