Raesfeld verleiht auch 2020 wieder den Heimatpreis

Insgesamt 5000 Euro werden auch in diesem Jahr wieder für den Heimatpreis in Raesfeld verliehen.

Einstimmig beschloss der Rat der Gemeinde Raesfeld am Montag, dass das Ehrenamt für seine Arbeit und Mühe ausgezeichnet werden soll.

Der Preis wird für ein heimatbezogenes Projekt oder Engagement vergeben, das unter dem Motto: „Mit gutem Beispiel voran für Raesfeld“ steht.

Das Projekt der Bewerber muss folgende Kriterien erfüllen:

  1. Es muss bereits laufen oder kann bis 31.12.2020 umgesetzt werden.
  2. Es findet in Raesfeld statt
  3. Es ist gemeinnützig, nicht kommerzielld.
  4. Es ist für die Öffentlichkeit nutzbar oder erlebbare.
  5. Es fördert das Gemeinschaftserlebnis und/oder die lokale Identität.

Insgesamt 5000 Euro werden dabei an Vereine und Institutionen verliehen.

Von der Förderung ausgeschlossen sind laufende Personal-und Betriebskosten, sowie vereinsübliche Ausstattung von Vereinen. Des Weiteren kann das Preisgeld von 5.000 Euro in einer Summer oder in bis zu drei Abstufungen vergeben werden.

Über die Vergabe des Preises entscheidet der Rat der Gemeinde Raesfeld nach Vorberatung durch den Arbeitskreis Ehrenamt.

Bewerbungsschluss für den Heimat-Preis 2020 ist der 31.10.2020

Das Heimatförderungsprogramm des Landes, aus dem der Heimatpreis finanziert wird, läuft noch bis 2022.

Verleihung Heimatpreis Raesfeld 2019
Die Gewinner Heimatpreis 2019 (v. l.): Hans Brune, Vors. Heimatverein Raesfeld, Jutta Bonnhoff von der Bürgerstiftung und Norbert Sabellek, Vors. heimatverein Erle.

Den Heimat-Preis NRW 2019 erhielten der Heimatverein Raesfeld (1. Platz, 2.000 Euro), die Bürgerstiftung Raesfeld REH (2. Platz, 1.500 Euro) sowie der Heimatverein Erle (3. Platz, 1000 Euro).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein