Raesfeld setzt auf Tourismus – Bauarbeiten an der Isselquelle

Bauarbeiten an der Isselquelle
Landschaftsplan „Raesfeld“: Aufwertungsarbeiten am Umfeld der Isselquelle haben begonnen

Seit die Isselquelle in Raesfeld in den 1980er-Jahren zu einem touristischen Anlaufpunkt ausgebaut wurde, ist sie für viele Menschen ein beliebtes Ausflugsziel. Da der Quelltopf am Vennekenweg im Norden von Raesfeld über die Jahre von einer stattlichen Hecke eingewachsen ist, hat der Kreis Borken nun, im Rahmen des Landschaftsplans „Raesfeld“, die Aufwertung des Bereiches in Auftrag gegeben.

An der Isselquelle in Raesfeld wird derzeit unter anderem das Gehölz zurückgeschnitten, auch Wege und Sitzgruppe werden erneuert.
An der Isselquelle in Raesfeld wird derzeit unter anderem das Gehölz zurückgeschnitten, auch Wege und Sitzgruppe werden erneuert.

Die Issel, deren Quellort bis in die Niederlande bekannt ist, führt in einem weiten Bogen in die Niederlande, wo sie bei Doesburg als Oude Ijssel in die Ijssel mündet. Seit Mittwoch (07.01.) ist die Firma Beckmann aus Marbeck damit beschäftigt, die Gehölze im Umfeld der Quelle zu schneiden sowie die Wege und Sitzgruppe zu erneuern. Neben dem Wirtschaftsweg werden ein Stellplatz, der auch für Busse geeignet ist, und eine dreistufige Treppe, die in den Quelltopf führt, neu angelegt.

Isselquelle
Die Isselquelle in Raesfeld ist für viele Menschen ein beliebtes Ausflugsziel geworden ist. Das ist auch der Grund, dass die Gemeinde Raesfeld das Quell-Wasser als Hochgeistiges in der Flasche „Isselwater“ hat kreieren lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein