Im Rahmen des Klimaschutzkonzepts, das im Herbst 2024 vom Gemeinderat verabschiedet wurde, hat die Gemeinde Raesfeld eine Reihe kostenloser Energieberatungen ins Leben gerufen. Das erste Angebot wurde laut Bürgermeister Martin Tesing gut angenommen – und geht nun in die nächste Runde.
Energiecheck stieß auf große Resonanz
Eine erste Maßnahme, der sogenannte Energiecheck, sei bereits erfolgreich durchgeführt worden. 50 Haushalte aus Raesfeld hätten daran teilgenommen. „Wir haben gemerkt, wie groß das Interesse ist“, sagt Tesing. Die starke Nachfrage habe die Gemeinde dazu veranlasst, drei weitere Informationsabende anzubieten.
Drei Termine – drei Schwerpunkte
Den Auftakt macht eine Veranstaltung am 16. September 2025 unter dem Titel: Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaikanlagen richtig nutzen.
Weiter geht es am 30. Oktober 2025 mit dem Thema Klimaschutz – Dämmung richtig planen. Hier geht es insbesondere um Förderprogramme und die energetische Sanierung von Gebäuden – vom Keller bis zum Dach.
Der dritte Abend findet am 13. November 2025 statt. Unter dem Motto „Alles – nur nicht mehr fossil“ steht der Einsatz von Wärmepumpen und alternativen Heizsystemen im Mittelpunkt.
Veranstaltungen im Rahmen des Bildungswettbewerbs
Alle drei Termine finden im Zusammenhang mit dem Bildungswerk statt, an dem sich die Gemeinde beteiligt. Ziel ist es, das Thema Klimaschutz auf lokaler Ebene praktisch und verständlich zu vermitteln.