Neue Fortbildung „Geprüfter kaufmännischer Fachwirt / geprüfte kaufmännische Fachwirtin (HwO)“
Neue Fortbildung „Geprüfter kaufmännischer Fachwirt / geprüfte kaufmänni-sche Fachwirtin (HwO)“ ist
Sprungbrett für Kaufleute und wird mit 64 % BAFöG gefördert !
Raesfeld, 26. September 2016 – Mit dem Start der Fortbildung „Geprüfter kaufmänni-scher Fachwirt / geprüfte kaufmännische Fachwirtin (HwO)“ am 11. und 12. November feiert die Akademie des Handwerks eine Premiere. Die Raesfelder Bildungseinrichtung ist mit dem neuen Angebot Vorreiter in NRW.
In 580 Unterrichtsstunden können sich Kaufleute aus mittelständischen Unternehmen für Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Unternehmensleitung und Büro oder Werkstatt qualifizieren. Nach diesem zweiten Karriereschritt agieren sie als rechte Hand des Meisters oder Firmeninhabers. Die Funktion beinhaltet auch die Übernahme von Führungsverantwortung für Mitarbeiter und Auszubildende.
„Geprüfte kaufmännische Fachwirte“ bereiten Entscheidungen der Firmenleitung vor, gestalten Unternehmensprozesse aktiv mit und übernehmen Personalverantwortung. Der Erwerb der Ausbildungsberechtigung, der sogenannte Ada-Schein, ist in den Lehrgang integriert.
Im Unterricht werden viele betriebliche Fallbeispiele bearbeitet und mit den Dozenten bewertet.
Damit das Lernen leichter fällt, arbeiten die Teilnehmer mit praxisnahen und didaktisch neu ausgearbeiteten Seminarunterlagen. Diese erleichtern die Prüfungsvorbereitung und halten die Lernbelastung moderat. Die Nähe zur Unternehmenspraxis und die berufsbegleitende Lehrgangsform schaffen eine attraktive, berufsbegleitende Alternative zum Studium.
Unabhängig davon, ob sie die erste kaufmännische Ausbildung gerade erst geschafft haben oder auf eine mehrjährige Berufserfahrung zurückblicken, erfüllen Bürokaufleute, Groß- und Außenhandelskaufleute, Industriekaufleute und Bankkaufleute die Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme.
Alle zwei Wochen finden die einzelnen Lehrgangsmodule auf Schloss Raesfeld jeweils freitags von 14:00 bis 21:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 17:00 Uhr statt. Mit dem Aufstiegs-BAFöG“, das seit dem 01. August 2016 in Kraft ist, werden die Teilnehmenden mit bis zu 64% gefördert.
Die Prüfung wird vor der Handwerkskammer Münster abgelegt.
Der Abschluss entspricht im Qualifikationsniveau einem Bachelor-Abschluss. Als nächstes Ziel können die Absolventen den „Geprüften Betriebswirt HwO“ anschließen, denn mit dem erreichten Abschluss ist die Zugangsvoraussetzung automatisch erfüllt.
Kostenfreien Informationsveranstaltung
Am 01. Oktober 2016 und am 08. Oktober 2016 informieren die Bildungsberater der Akade-mie Schloss Raesfeld jeweils ab 10:00 Uhr über das Studienkonzept, Fördermöglichkeiten und weitere Aufstiegsfortbildungen wie z.B. „Geprüfter Betriebswirt HwO“ oder „Geprüfter Restaurator im Handwerk“. Interessenten sind zur kostenfreien Informationsveranstaltung herzlich willkommen.
Weitere Informationen und Pressekontakt:
Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld
Wolfgang Ronau
Freiheit 25-27
46348 Raesfeld
Tel.: (0 28 65) 60 84 35
Fax: (0 28 65) 60 84 10
Mail: [email protected]
www.akademie-des-handwerks.de