AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
4 C
Raesfeld
Donnerstag, Januar 16, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldKein Karnevalsscherz - Raesfeld begrüßt 11.111-ten Einwohner

Kein Karnevalsscherz – Raesfeld begrüßt 11.111-ten Einwohner

Veröffentlicht am

Kein Karnevalsscherz – Raesfeld begrüßt 11.111-ten Einwohner

Passend zur närrischen Zeit begrüßte die Gemeinde Raesfeld an Altweiberfastnacht den 11.111-ten Einwohner. Aus der Bundeshauptstadt Berlin zog Friedrich Koller wieder in seinen Heimatort Raesfeld zurück, um dort die Heilpraktiker-Praxis seiner Eltern zu übernehmen.

Bürgermeister Andreas Grotendorst begrüßt den 11.111-ten Einwohner Friedrich Koller gemeinsam mit André Szczesny vom RCV und Michael Mels und Silvia Heselhaus aus dem Raesfelder Bürgerbüro (von links nach rechts).
Bürgermeister Andreas Grotendorst begrüßt den 11.111-ten Einwohner Friedrich Koller gemeinsam mit André Szczesny vom RCV und Michael Mels und Silvia Heselhaus aus dem Raesfelder Bürgerbüro (von links nach rechts).

In der Praxis arbeitete er schon seit einigen Jahren zeitweise mit. „Nach vier Jahren des Pendelns zwischen den Weltstädten Berlin und Raesfeld möchte ich nun wieder hier sesshaft werden. Im Sommer wird dann auch meine Familie aus Berlin nach Raesfeld kommen.“

„Wir freuen uns sehr, dass Sie wieder in ihre Heimat zurückkehren und wir gerade jetzt erstmalig 11.111 Einwohner zählen“, begrüßte Bürgermeister Andreas Grotendorst ihn. Gemeinsam mit Silvia Heselhaus und Michael Mels übergab er im Raesfelder Bürgerbüro. zur Begrüßung eine Flasche „Isselwater“ an Friedrich Koller.

Ein zusätzliches Geschenk erhielt er vom Sitzungspräsidenten des Raesfelder Carnevalsvereins, André Szczesny, der dem 11.111-ten Einwohner neben dem RCV-Karnevalsorden auch zwei Karten für die Partysitzung „Schräglage“ übergab.

Im Bild:
Bürgermeister Andreas Grotendorst begrüßt den 11.111-ten Einwohner Friedrich Koller gemeinsam mit André Szczesny vom RCV und Michael Mels und Silvia Heselhaus aus dem Raesfelder Bürgerbüro (von links nach rechts).

LETZTE BEITRÄGE

Arbeitsmarktlage im Kreis Borken: Durchwachsenes Fazit für 2024

Arbeitslosigkeit im Kreis Borken leicht gestiegen Zum Jahresende 2024 verzeichnete der Kreis Borken eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen im SGB-II-Bereich stieg auf...

Rückstände in Lebensmitteln: Deutschland punktet mit Sicherheit

Lebensmittel in Deutschland enthalten nur selten Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der gesetzlichen Höchstgrenzen. Dies bestätigt die aktuelle „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2023“ des Bundesamts für Verbraucherschutz...

Theaterverein Raesfeld: Kröten, Chaos und kriminelle Machenschaften

Am vergangenen Sonntag feierte der Theaterverein Raesfeld mit der Krimikomödie „Krötenwannern“ von Andreas Wening eine erfolgreiche Premiere. Ein turbulenter Auftakt in der Möllendiekschenke Vor ausverkauftem Haus...

St. Martin Raesfeld: Positive Trends 2024

Kirchengemeinde St. Martin Raesfeld: Weniger Kirchenaustritte und steigende Gottesdienstbesuche im Jahr 2024. Die Kirchengemeinde St. Martin Raesfeld hat ihre aktuelle Statistik für das Jahr 2024 veröffentlicht....

Klick mich

Werbung