AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
6 C
Raesfeld
Freitag, Januar 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartFotostreckeRaesfeld feiert die neuen Kappeshoheiten 2024

Raesfeld feiert die neuen Kappeshoheiten 2024

Veröffentlicht am

Birgitt Grotendorst ist neue Kappesprinzessin! Während des Bauernmarktes auf dem Hof Süthold stellten sich am Pfingstsonntag die neuen Kappeshoheiten vor. Jährlich findet der Wechsel von der Prinzessin zur Kappeskönigin statt.

Kappeshoheiten-Raesfeld-2024
Die neuen Kappeshoheiten Raesfeld 2024: Königin Melanie I. und Birgitt Grotendorst (r.) mit Katharina Zenker (2. v. l.) und Maria Kowalsky vom Ortsmarketing. Foto: Lipfert

Kappeshoheit Silke I. übergab ihre Krone feierlich an Melanie I. Stenkamp. In ihre Fußstapfen als Kappesprinzessin trat heute Birgitt Grotendorst (Erle), die auf dem Bauernmarkt offiziell von der Vorsitzenden des Ortsmarketings in den Adelsstand erhoben wurde. Beide werden nun den über die Grenzen Raesfelds hinaus bekannten Kappesmarkt repräsentieren und die Kunde vom guten Kappes, auch Weißkohl genannt, in die Welt hinaustragen.

Kappeshoheiten Raesfeld 2024
Blumen zum Abschied von Bürgermeister Martin Tesing für die scheidende Königin Silke I. Foto: Lipfert

Bürgermeister gratuliert den neuen Hoheiten

Dieses Ereignis ließ sich auch Bürgermeister Martin Tesing nicht entgehen. Er gratulierte dem neuen Duo mit einem Blumenstrauß zur neuen Ehre.

Ein Raesfelder Spektakel mit Tradition

Wie es in Raesfeld während des Bauernmarktes gute Tradition ist, verfolgten nicht nur Zuschauer aus der Region das Spektakel. Auch der allseits bekannte Raesfelder Kiepenkerl, Alois Epping, ließ es sich nicht nehmen, das Geschehen mit lauten Jubelrufen zu begleiten.

Kiepenkerl trifft auf neue Kappesprinzessin. Foto: Christian Lipfert.

Was ist eine Kappes-Königin?

Seit 2005 ist der Raesfelder Kappesmarkt königlich. Die erste Raesfelder Kappeskönigin war Elisabeth Kösters. Aber was ist eine Kappeskönigin? Sie repräsentiert zusammen mit der Prinzessin den traditionellen Raesfelder Kappesmarkt im laufenden Jahr. Neben Wein-, Spargel- und Kartoffelkönigin gibt es somit auch eine Kappeskönigin, die die Bedeutung des Weißkohls in der Region unterstreicht.

Auch Christian Lipfert von HUB-Erle ließ sich dieses königliche Ereignis nicht entgehen und legte dafür sogar kurz seine Kamera aus der Hand.

LETZTE BEITRÄGE

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Familienkonzert im Schloss Raesfeld: Duo „Farbton“ begeistert Kinder mit Musik

Am Sonntag, 9. Februar 2025, lädt das Duo „Farbton“ Kinder ab sechs Jahren und ihre Familien zu einem besonderen Konzert in den Rittersaal von Schloss...

Tag der Bildung: Bildung als Grundrecht und Chance für die Zukunft

Am 24. Januar 2025 wird der internationale Tag der Bildung gefeiert. Dieser Tag stellt das Recht auf Bildung für alle Menschen in den Fokus. Besonders...

Raesfeld und Emergy gründen Gemeindewerke Raesfeld

Startschuss für Gemeindewerke Raesfeld: Partnerschaft für Erneuerbare Energien mit Emergy. Die Gemeinde Raesfeld setzt bei der Energiewende auf eine starke Partnerschaft: Gemeinsam mit dem Emergy-Verbund hat...

Klick mich

Werbung