Anzeigespot_img
14.8 C
Raesfeld
Freitag, April 25, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldKirchePüfferkes- und Reibekuchenverkauf zugunsten des Pampara-Projekts

Püfferkes- und Reibekuchenverkauf zugunsten des Pampara-Projekts

Veröffentlicht am

Am Karfreitag, 18. April, unterstützt das Team der Kirchengemeinde St. Martin erneut das Pampara-Projekt in Indien mit einer Aktion. Der Verkauf findet im Eingangsbereich der Julia-Koppers-Gesamtschule statt.

Alle Besucherinnen und Besucher, die gegen eine Spende frische Püfferkes oder Reibekuchen abholen möchten, werden gebeten, die Zufahrt über die Alexanderstraße zu nutzen. Gebacken wird von 10:30 Uhr bis etwa 13:00 Uhr.

Spendenaktion-St.-Martin-Mechthild-Guelker
Foto: Petra Bosse/Archiv

Um möglichst viele Menschen versorgen zu können, wird pro Person eine Menge von jeweils 25 Stück pro Sorte ausgegeben. Bitte eigene, geeignete Behälter mitbringen.

Der Erlös kommt vollständig dem Hilfsprojekt von Pater Johnsun zugute. Pater Praveen Varkey hat in einem Brief an Pater Johnsun eindrucksvoll beschrieben, wie die Spendengelder vor Ort verwendet werden.

In einem Brief an Pater Johnsun beschreibt Pater Praveen Varkey, wie die Spendengelder im Pambara-Projekt zum Einsatz kommen.

Lieber Pater Johnsun,
liebe Mitglieder der Kirchengemeinde St. Martin in Raesfeld, Erle und Rhedebrügge, herzliche Grüße aus dem Pambara-Projekt und der Immaculate Heart of Mary Kirche in Pambara! Ich hoffe, dieser Brief erreicht Sie wohlbehalten.

Ich schreibe Ihnen, um Ihnen und den Gemeindemitgliedern unseres Pambara-Projekts unseren herzlichsten Dank für die großzügige finanzielle Unterstützung auszusprechen, die Sie unseren Schülern über die Jahre hinweg gewährt haben. Ihr Beitrag war von unschätzbarem Wert für viele Schüler in unserem Projekt, die ihre Ausbildung in verschiedenen Studienrichtungen fortsetzen. Bildung in Indien ist teuer, insbesondere die Hochschulbildung. Ein vierjähriger B.Sc. Nursing-Kurs (Krankenpflegeausbildung) kostet beispielsweise etwa fünf Lakhs Rupien.

Ihre Unterstützung hat einen erheblichen Unterschied gemacht, da sie es den Schülern ermöglicht, ihr Studium fortzusetzen, ohne sich ständig um finanzielle Belastungen sorgen zu müssen. Es freut mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass dank Ihrer großzügigen Beiträge drei unserer Schüler ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben und nun in verschiedenen Unternehmen tätig sind. Die Details dieser Schüler finden Sie in der beigefügten Liste. Weitere Schüler setzen ihr Studium fort, und Ihre fortgesetzte Unterstützung wird ihnen helfen, ihre Träume zu verwirklichen.

Die gesamten Pambara-Kinder und die Gemeindemitglieder sind begeistert zu erfahren, dass Ihre Gemeindemitglieder uns im Januar 2026 besuchen werden. Wir erwarten Ihre Ankunft mit Freude und heißen Sie alle herzlich willkommen. Unsere Schüler sind besonders aufgeregt, Sie zu treffen und Ihnen ihren Dank persönlich auszusprechen.

Nochmals vielen Dank für Ihre fortwährenden Bemühungen, die Ausbildung unserer Schüler zu unterstützen. Seien Sie versichert, dass wir für Sie, Ihre Familie und all Ihre Arbeit beten. Möge der gute Herr Sie reichlich segnen.

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest.

Mit freundlichen Grüßen
P. Praveen Varkey
Pfarrer
Pambara-Projekt (Immaculate Heart of Mary Kirche, Pambara)

LETZTE BEITRÄGE

Wie soll der neue Papst sein? Stimmen aus der Gemeinde St. Martin

Hoffnung auf einen mutigen Nachfolger – Stimmen aus der Kirchengemeinde St. Martin zum Tod von Papst Franziskus Nach dem Tod von Papst Franziskus äußern sich Pastor...

50 Jahre Kreis Borken: Stiel-Eiche in Borken gesetzt

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreises Borken setzten Landrat Dr. Kai Zwicker und Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Kooperation:...

Münsterland verzeichnet höchsten Anstieg bei Übernachtungen in NRW

Tourismus im Münsterland wächst deutlich – Übernachtungen steigen um mehr als 30 Prozent Das Münsterland verzeichnet seit 2014 ein starkes Wachstum im Tourismus. Laut Zahlen des...

Bürgerfest zur Eröffnung des Femeichenparks in Erle

Der neu gestaltete Femeichenpark in Erle wird am Sonntag, 27. April, feierlich eröffnet. Die Gemeinde Raesfeld und die Kirchengemeinde St. Martin laden gemeinsam zu einem...

Klick mich

Werbung