AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-2.7 C
Raesfeld
Dienstag, Januar 14, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartAuto und VerkehrPolizei gibt Sicherheitshinweise zum Keyless-Go-System

Polizei gibt Sicherheitshinweise zum Keyless-Go-System

Veröffentlicht am

©Polizeiliche Kriminalprävention

Diebe nutzen das Keyless-Go-System aus. Diese Systeme sind komfortabel, aber auch sehr sicherheitsanfällig.

Kreis Borken. Der Diebstahl von Fahrzeugen oder von Wertgegenständen daraus ist für viele Menschen ein Schock. So erging es zuletzt wohl auch einigen Betroffenen im Kreisgebiet, denn es war im September und Oktober vermehrt zu Kfz-Diebstählen gekommen. Dabei nutzten die Diebe das Keyless-Go-System aus.

Kein Zündschlüssel mehr nötig

Bei schlüssellosen Zugangssystemen erkennt das Fahrzeug über ein Funksignal den Schlüssel und öffnet automatisch die Zentralverriegelung, wenn dieser sich dem Türgriff nähert. Zum Starten des Autos ist kein Zündschlüssel mehr nötig – ein Knopfdruck genügt.

Diese Systeme sind komfortabel, aber auch sehr sicherheitsanfällig. Bei dem vorliegenden Modus Operandi wird die Frequenz eines Fahrzeugschlüssels durch einen Reichweitenverlängerer entsprechend manipuliert.
Hierdurch kann das Keyless-Go-System auch über größere Distanzen durch Dritte
genutzt werden. Somit lässt sich das Fahrzeug starten und bewegen, ohne im Besitz des Originalschlüssels zu sein.

Kriminalpolizei Borken rät

Die Kriminalpolizei Borken rät Fahrzeughaltern ausdrücklich dazu, alle Schlüssel zu einem Keyless-Go-Fahrzeug in einen Behälter zu legen, der die Signale des Schlüssels nicht überträgt. Hierzu eignet sich unter anderem eine selbst präparierte Dose mit Alufolie. Wichtig ist dabei jedoch, dass geprüft wird, ob das Schlüsselsignal tatsächlich nicht mehr übertragen wird.

Weitere Tipps

  • Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab.
  • Versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z. B. Aluminiumhüllen, evtl. Blechdose) abzuschirmen. Machen Sie unbedingt den Test am Fahrzeug. Erst wenn der abgeschirmte Schlüssel direkt am Fahrzeug nicht funktioniert, haben Sie ausreichende Sicherheit.
  • Achten Sie darauf, ob sich beim Verlassen des Fahrzeuges oder z. B. in Gaststätten Personen mit Aktenkoffer mit ungewöhnlicher Verhaltensweise in Ihrer unmittelbaren Nähe aufhalten.
  • Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär zu deaktivieren ist oder ob es eine entsprechende Nachrüstung gibt.

LETZTE BEITRÄGE

Fahrzeugbestand 2024: Kreis Borken erreicht Rekord

Fahrzeugbestand im Kreis Borken erreicht neuen Höchststand. Im Jahr 2024 wurde im Kreis Borken ein neuer Rekord erreicht: Insgesamt 350.677 Fahrzeuge waren zum Jahresende zugelassen...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Heimsieg vor 689 Fans: Skurios Volleys starten erfolgreich in die Rückrunde

Mit einem 3:1-Erfolg (25:17, 21:25, 25:13, 25:21) gegen die ESA Grimma Volleys setzen die Skurios Volleys ihre beeindruckende Heimserie fort. Vor 689 begeisterten Zuschauern, darunter...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 13. bis 17. Januar

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Klick mich

Werbung