Nummernvergabe für die 12. Fahrradbörse in Raesfeld

Nummernvergabe und Ablauf: 12. Fahrradbörse in Raesfeld am 26. März 2022

Raesfeld. Wie bereits berichtet veranstaltet der Förderverein der Kindertageseinrichtung St. Martin in Raesfeld die 12. Fahrradbörse in Kooperation mit dem Ortsmarketingverein Raesfeld.

Diese findet am 26. März 2022 in der Zeit von 10:30 – 12:00 Uhr auf dem Schulhof der Julia-Koppers-Gesamtschule in Raesfeld statt.

Alle interessierten Verkäufer können sich ab sofort telefonisch bei Iris Terhart (0160 6985847) und Binja Höting (02865 204301) anmelden oder per Mail an [email protected]. Dort bekommen sie dann eine Verkäufernummer zugewiesen.

Verkauft werden können Kinder- und Erwachsenenfahrräder, Bobbycars, Dreiräder, Roller, Laufräder, Fahrradanhänger, Fahrradkindersitze, Fahrradhelme und alles was sonst noch zum Thema Fahrrad passt. Den Preis bestimmt der Verkäufer selbst. 10% des Verkaufserlöses kommt dem Förderverein der Kita St. Martin zugute.

Unterstützt wird das Team vom Förderverein von den Helfern des Fahrradkellers. Zusätzlich bietet die Polizei während der Fahrradbörse eine Fahrradcodierung an.

Geben Sie die Räder sowie das Zubehör bitte am Samstag zwischen 9:00 und 10:00 Uhr auf dem Schulhof der Julia-Koppers-Gesamtschule Raesfeld ab. Dann besteht zudem noch die Möglichkeit für kurzfristige Anmeldungen vor Ort. Nachmittags können nicht verkaufte Artikel sowie der erzielte Erlös in der Zeit von 13:00 – 13:30 Uhr abgeholt werden.

Vorheriger ArtikelCorona-Schutzimpfung auch für Geflüchtete möglich
Nächster ArtikelGesprächsabend mit Pfarrer Fabian Tilling
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein