AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
14.6 C
Raesfeld
Dienstag, Oktober 3, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldNightfever - Zeit für Besinnung an der Raesfelder Schlosskapelle

Nightfever – Zeit für Besinnung an der Raesfelder Schlosskapelle

Veröffentlicht am

Nightfever an und in der Schlosskapelle Raesfeld. ©Petra Bosse

Der Raesfelder Pastor Dr. Fabian Tilling lädt noch heute (Samstag) und Sonntag zu besinnlichen Minuten in die Schlosskapelle ein

Weihnachtshektik, Adventsmärkte und Weihnachtseinkäufe bestimmen die Tage in der Vorweihnachtszeit.

Bereits am ersten Tag des Adventsmarktes, Donnerstag, wurden 1175 Kerzen in und vor der Schlosskapelle von Besuchern angezündet. „Nightfever ist eine gute Gelegenheit, um hier etwas zur Ruhe zu kommen. Ein Ort, wo jeder sein kann, ohne etwas zu kaufen“, sagt Pastor Dr. Fabian Tilling von der katholischen Kirchgengemeinde St. Martin.

Nightfever-Adventsmarkt-Raesfeld-2022-Fabian-Tilling
Pastor Dr. Fabian (l.) lädt alle Adventsmarktbesucher zum Nightfever herzlich ein. Foto: Petra Bosse

„Es ist einfach ein wunderbares Angebot. Für mich ist der wirkliche Advent und Weihnachten zugleich. Ich finde es einfach tröstlich“, betonte eine Besucherin aus Moers, die für längere Zeit in der Kapelle verbracht hat.

Nightfever findet noch heute (Samstag) und morgen während des Adventsmarktes in der Zeit von jeweils von 17:00-21:00 Uhr statt. Die Teelichter werden vor der Kapelle auf Nachfrage verteilt.

LETZTE BEITRÄGE

Spielbericht SuS GW Barkenberg gegen SSV Rhade C1 endete mit einem 1:8

Spielbericht von Jürgen Pütz-Bosse Im letzten Spiel vor den Herbstferien ging es zu den Grün-Weißen nach Barkenberg. Die C1-Jugend vom SSV Rhade gewann das Spiel mit...

Vor 14 Jahren: Historischer Erntedankumzug in Erle 2009

Am Wochenende (Sonntag, 8. Oktober 2023) startet in Erle wieder der historische Erntedankumzug, organisiert von der KLJB Erle/Rhade. Alle vier Jahr findet dieser Umzug statt....

Erntedankfest und Umzug der KLJB Erle/Rhade 2023

Das traditionelle Erntedankfest findet nach sechs Jahren wieder mit großem Umzug in Erle statt. Die Ursprünge dieses Erler Erntedankfestes können bis etwa 1930 zurückverfolgt werden. Am...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...