Neues begehbares Bücherhäuschen in Üfte

Am 26. Oktober wurde in Üfte das neue Bücherhäuschen am Lofkampweg 53 offiziell eingeweiht. Lesestoff für alle Leseratten zum Mitnehmen und tauschen

Mit dabei auch Benno Triptrap von der Niederrheinischen Sparkasse, die die Kosten übernommen hat, und Bürgermeister Mike Rexforth, der sich für die zahlreichen helfenden Hände und die finanzielle Unterstützung bedankte.

Das-Bücherhäuschen-in-Üfte
Foto: Ralf Meier

Zahlreiche helfende Hände

Die Idee entwickelte sich aus Gesprächen des Bürgermeisters mit Katja Ribbekamp. Dabei ging es um die Frage, womit man den Menschen in Üfte wohl eine Freude machen könne. Da das Projekt „Bücherschrank“ in der Gemeinde bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt worden war, stand schnell fest: Das passt sicher auch toll nach Üfte.

Katja Ribbekamp stellte den benötigten Platz auf ihrem Grundstück zur Verfügung und Mike Rexforth machte sich auf die Suche nach einem Sponsor, der in der Nispa schnell gefunden war. Weitere Unterstützung gab es durch die Schreinerei Temmler und Stefan Ribbekamp, die sich um die Aufstellung kümmerten.

Das Ergebnis ist ein begehbares Bücherhäuschen, in dem es neben einer breiten Palette an qualitativ hochwertigen Büchern sogar Licht gibt.

Neuer-Bücherschrank-in-Üfte-Schermbeck
Neu eröffnet ist das neue Bücherhäuschen in Üfte. Sehr zur Freude von Bürgermeister Mike Rexforth, Maria Schulte-Bocholt, Gertrude Knufmann, Claudia Klevermann, Annette Haddik und Benno Triptrap (v.l.) Foto: Ralf Meier

Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr geöffnet

Um den reibungslosen Ablauf kümmert sich der Landfrauenverband Schermbeck mit Katja Ribbekamp, Claudia Klevermann und Gertrude Knufmann. Wer auf der Suche nach einem guten Buch ist, kann zwischen 10:00 und 20:00 Uhr im Bücherhäuschen Üfte am Lofkampweg 53 nach Herzenslust stöbern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein