Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt neuen Wolfsnachweise in Isselburg (Kreis Borken).
Die genetischen Ergebnisse beruhen auf den Untersuchungen des Senckenberg Forschungsinstituts in Gelnhausen.
Am 01.01.2024 gelang mithilfe einer Fotofalle bei Isselburg die Aufnahme eines Wolfes. Das Tier humpelte deutlich. Aufgrund des räumlichen und zeitlichen Zusammenhangs bestehe laut LANUV die hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich hierbei um einen Wolfsrüden mit der Kennung GW2398m gehandelt habe. Dafür spreche auch, dass dieses Individuum im Dezember 2021 bei einem Verkehrsunfall in den Niederlanden verletzt wurde. Die Gründe dafür, dass sich der Rüde soweit von seinem eigenen Territorium entfernt hat, können nicht abschließend bewertet werden.
Ob der Wolf im Zusammenhang mit den gerissenen Schafen in Erle steht, muss noch vom Landesamt untersucht werden. Die Ergebnisse sind noch offen.