Anzeigespot_img
13.7 C
Raesfeld
Mittwoch, April 23, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartUmwelt und NaturNeuer Wolfsnachweis im Kreis Borken

Neuer Wolfsnachweis im Kreis Borken

Veröffentlicht am

Symbolfoto

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt neuen Wolfsnachweise in Isselburg (Kreis Borken).

Die genetischen Ergebnisse beruhen auf den Untersuchungen des Senckenberg Forschungsinstituts in Gelnhausen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage

Am 01.01.2024 gelang mithilfe einer Fotofalle bei Isselburg die Aufnahme eines Wolfes. Das Tier humpelte deutlich. Aufgrund des räumlichen und zeitlichen Zusammenhangs bestehe laut LANUV die hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich hierbei um einen Wolfsrüden mit der Kennung GW2398m gehandelt habe. Dafür spreche auch, dass dieses Individuum im Dezember 2021 bei einem Verkehrsunfall in den Niederlanden verletzt wurde. Die Gründe dafür, dass sich der Rüde soweit von seinem eigenen Territorium entfernt hat, können nicht abschließend bewertet werden.

Ob der Wolf im Zusammenhang mit den gerissenen Schafen in Erle steht, muss noch vom Landesamt untersucht werden. Die Ergebnisse sind noch offen.

LETZTE BEITRÄGE

TrauerHalt e.V. – Termine im Mai

Veranstaltungen im Mai: TrauerHalt e.V. bietet Aromatherapie, Gesprächsabend und Treffen für SternenEltern TrauerHalt e.V. in Borken gestaltet den Mai mit mehreren Angeboten für Trauernde. Am 5....

Aus dem Archiv: Schule damals vom Heimatverein Erle 2014

Damals in der Schule“ – ein humorvoller Blick zurück Ein echter Archiv-Schatz: Vor 14 Jahren, März 2010, führten Mitglieder des Heimatvereins Erle das Stück „Schule –...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Asiatische Hornisse: Deutschland verzichtet auf Bekämpfungspflicht

Deutschland hat auf EU-Ebene die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) im Frühjahr 2025 als sogenannte etablierte Art eingestuft – mit weitreichenden Folgen für den Umgang mit...

Klick mich

Werbung