Spielen in freier Natur: Die neuen Spielgeräte im Naturerlebnisgelände von Schloss Raesfeld werden installiert.
Wer aktuell im Tiergarten auf dem Naturerlebnisgelände spielen und toben möchte, hat Pech. Ein Bauzaun verhindert den Zutritt.
Der Grund: Die neuen Spielgeräte werden derzeit montiert. Bis der Spielplatz jedoch komplett fertig und wieder einsatzfähig ist, wird es noch etwas dauern. Die Handwerker rechnen nicht vor November.
Kosten von 91.500 Euro
Die Erweiterung und Neugestaltung des Naturerlebnisgeländes nach gut zehn Jahren wurde einstimmig im Bau- und Umweltausschuss im März diesen Jahres beschlossen. Die Kosten belaufen sich auf rund 91.500 Euro.
Von zahlreichen Besuchern aus Nah und Fern wird das Spielgelände zu jeder Jahreszeit im Tiergarten mehr als nur „sehr gut“ angenommen. Viele enttäuschte Gesichter gab es in den letzten Monaten da viele Klettergeräte nicht mehr vorhanden und abmontiert waren.

Balancieren und Klettern
Bei der Planung wurde besonders das Balancieren und Klettern in den Vordergrund gestellt. Und auch die U3 Kinder wurden bedacht. Sie werden zukünftig neue Spielreize finden wie eine Rutschen, Schaukeln und eine Wippe, oder auch das Rollenspiel im vorgesehen Theater- und Musik-Spielhaus.
Darüber hinaus ziert zukünftig ein neuer Schlossturm mit vielfältigen Spielmöglichkeiten und einer ausgedehnten Balancier- und Kletterstrecke den Spielplatz unter dem Blätterdach in der Nähe des Schlosses und des Naturparkhauses. Die Spielgeräte sollen, so ist die Planung, Kinder und Eltern zu gemeinsamen Aktionen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Bewegungsangeboten mitten in der freien Natur einladen.

Baustelle bitte nicht betreten!
Die Handwerker vor Ort bitten darum, dass doch bitte der Bauzaun an seiner Stelle stehen bleiben soll. In den letzten Tagen haben fast täglich Unbekannte diesen beiseite geschoben und sich somit Zutritt zu der Baustelle verschafft. Dies sei gefährlich, da hier viele lockere und schwere Gegenstände herumliegen.