Neue Mitarbeiterin für den Naturpark Hohemark-Westmünsterland

Tatkräftige Unterstüzung

Seit dem 01. April 2016 unterstützt Frau Christina Illenseer den Naturpark Hohemark-Westmünsterland e.V. in Sachen Tourismus/Marketing.

Damit erhält der Naturpark tatkräftige Unterstützung, sich touristisch noch weiter zu entwickeln und bekannter zu werden. „Ich bin gerne privat mit meiner Familie im Naturpark unterwegs. In den 4 Themenlandschaften gibt es unzählige, fantastische Angebote. Meine Aufgabe ist es nun, diese an der ein oder anderen Stelle zu verfeinern, bekannter zu machen und zu vernetzen.“, meint Christina Illenseer.Neue Mitarbeiterin Naturpark Christina Illenseer

Das Aufgabengebiet von Frau Illenseer ist sehr vielfältig. In engem Kontakt zu den Touristikern vor Ort ist sie an der Ausarbeitung touristischer Pauschalangebote ebenso beteiligt wie an der Unterstützung touristischer Arbeitsgemeinschaften. Auch die Mitarbeit im Regionaleprojekt „WALDband“, in dem touristische Maßnahmen wie der Qualitätswanderweg „Hohe-Mark-Steig“ entwickelt werden, gehört dazu. Der Naturpark soll mittelfristig eine Dachmarke für die Region werden! „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und die Zusammenarbeit mit den touristischen Partnern der Region.“, sagt sie.

Ziel des Naturparks Hohemark-Westmünsterland ist es, mit den örtlichen Touristikern, Freizeitanbietern, der Hotellerie und Gastronomie die Region touristisch voranzubringen und neben dem Tagestourismus auch den Übernachtungstourismus zu fördern.

Das Team des Naturparkhauses hat Frau Illenseer herzlich aufgenommen. „Wir sind ein kleines Team, in dem jeder den anderen unterstützt. Somit ist es wichtig, dass auch Frau Illenseer Einblicke in sämtliche Abläufe bekommt.“, meint Dagmar Beckmann, Geschäftsführerin Naturpark Hohemark-Westmünsterland e.V.

Die zweifache Mutter aus Hamminkeln war zuletzt bei einem dänischen Konzern tätig, der auf die Herstellung und Vermarktung veredelter Fleischwaren spezialisiert ist. Nach ihrer letzten Elternzeit freut sie sich nun auf die neuen Herausforderungen und Tätigkeiten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein