Neue Borkener Spielplatz App weist alle Spielplätze in Borken und Umgebung aus.
Wer kennt schon alle Spielplätze in Borken? Mit einer neuen APP werden jetzt alle Spielplätze online sichtbar gemacht. Von Kindern für Kinder: Hol‘ dir jetzt die „Borkener Spielplatz App“
Borken (pd). Nun ist es endlich soweit! Die „Borkener Spielplatz App“ ist fertig! Mit der kostenlosen „Borkener Spielplatz App“ finden die Kinder und die Eltern schnell und zuverlässig den passenden Spielplatz in der Nähe.

Mit der kostenlosen „Borkener Spielplatz App“ finden die Kinder und die Eltern schnell und zuverlässig den passenden Spielplatz in der Nähe.
Entstanden ist die „Borkener Spielplatz App“ von Kindern für Kinder im Rahmen des Spielplatztester Projektes vom Jugendwerk Borken e.V. in Kooperation mit der Fachabteilung Jugendförderung der Stadt Borken.
Bei dem gesamten Projekt stand die Beteiligung der Grundschulkinder im Mittelpunkt der Testung und Bewertung der Spielplätze. Das Projekt wurde vom LWL-Landesjugendamt gefördert
Mehr Werbung für Spielplätze
Die Spielplatzbewertung ergab, dass Borken in der Spielplatzgestaltung schon ganz viel richtig macht. Einige Spielplätze waren den Kindern aber unbekannt. Aus diesem Grund wurde von den Spielplatztestern mehr Werbung für die Spielplätze gewünscht. Dieses sollte durch eine Spielplatz App geschehen, daher wurde eine App mit den Kindern entwickelt.

Die „Borkener Spielplatz App“ ist wie eine Landkarte, auf der alle Spielplätze zu sehen sind und die Kinder durch anklicken die Spielplätze bewerten können. Weiter sind alle Spielgeräte, die die Kinder gesehen haben, aufgelistet.
Von Spielplatztester geprüft und getestet
Diese „Borkener Spielplatz App“ designten die Kinder an zwei Samstagen im November und Dezember 2018 mit einem IT-Fachmann und einem Sozialpädagogen. Die Entwicklung fand unkonventionell mit Stift und Blattpapier statt. Nach der Entwicklung wurde diese App von den Spielplatztester geprüft und getestet. Veränderungsvorschläge der Spielplatztester wurden dann umgesetzt.
Es gibt drei Möglichkeiten diese zu finden:
- Mit Hilfe der integrierten Karte werden Spielplätze im Umkreis angezeigt.
- Die Listendarstellung zeigt die Spielplätze sortiert nach Entfernung. So findet man schnell den nächsten Spielplatz. Man kann sich aber auch den Spielplatz auch aus der Liste heraus auf der Karte anzeigen lassen.
- Weiterhin kann man gezielt nach Spielplätzen mit bestimmten Spielgeräten oder Extras suchen. Einfach im Filter die Suchkriterien angeben und es werden nur die Spielplätze angezeigt, die diese Kriterien erfüllen.

Die App bietet auch einige Extras:
- In der detaillierten Spielplatzbeschreibung sieht man alle Spielgeräte zum Spielplatz auf einen Blick. Man kann sich auch die Bewertungen (Sterne) ansehen, die die Spielplatztester evtl. schon abgegeben haben. Es gibt es auch eine Fotogalerie vom Spielplatz.
- Nach jedem fünften Spielplatzbesuch, erhält man für seinen Avatar neues Zubehör (Augenfarbe, Brille, Haare, etc.), um seinen persönlichen Avatar zu gestalten.
- Man kann der Stadt schreiben, wenn einem auf dem Spielplatz etwas aufgefallen ist, z.B. eine Schaukel defekt ist.
Die App soll stetig von den Kindern weiterentwickelt werden.
Auf der Seite www.borken.de/spielplatzapp der Stadt Borken stehen Informationen über die App. Die App ist kostenlos im google Store und demnächst im App Store erhältlich.
Link zur „Borkener Spielplatz App“: www.borken.de/spielplatzapp