Anzeigespot_img
18 C
Raesfeld
Montag, Juli 7, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldPolizeireportMutter und Kleinkind in Dorsten getötet: Tatverdächtiger festgenommen

Mutter und Kleinkind in Dorsten getötet: Tatverdächtiger festgenommen

Veröffentlicht am

Kerzen und Blumen liegen auf der Bank gleich neben dem Tatort, wo am Sonntagmorgen eine eine 32-jährige Ukrainerin und ihre 1,7 Jahre alte Tochter tot aufgefunden wurde. Beide wohnten in Dorsten-Holsterhausen.

Nach dem Fund zweier Leichen am Sonntagmorgen, 29. Juni 2025, in einem Waldgebiet nahe des Waldfriedhofes in Dorsten-Holsterhausen haben Polizei und Staatsanwaltschaft nun erste Ermittlungsergebnisse veröffentlicht. Demnach handelt es sich bei den Opfern um eine 32-jährige Frau aus der Ukraine und ihre ein Jahr und sieben Monate alte Tochter. Beide wohnten in Dorsten-Holsterhausen.

Die Polizei war gegen 06:00 Uhr von Passanten alarmiert worden, nachdem diese die leblosen Körper der Frau und des Kindes an einem Waldweg entdeckt hatten. Aufgrund äußerer Umstände und Spurenlage wurde noch am Sonntagmorgen eine Mordkommission eingerichtet. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, besteht der Verdacht, dass Mutter und Kind gewaltsam zu Tode gekommen sind. Medienberichten zufolge sollen sie erschlagen worden sein.

31-jährige Ukrainerin und Kleinkind in Dorsten Holsterhausen getötet.
An diesem einsamen Weg in Dorsten-Holsterhausen, ganz in der Nähe des Waldfriedhofes und wo nur Fußgänger und Jogger ihre Runden drehen, wurde die tote Frau und das Kleinkind gefunden. Foto: Petra Bosse

Verdächtiger ist erst 16 Jahre alt

Im Laufe des Sonntagabends meldete sich ein 16-jähriger Jugendlicher bei den Einsatzkräften am Tatort. Er räumte laut Angaben der Ermittlungsbehörden eine Tatbeteiligung ein und wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Der Tatverdächtige ist ebenfalls ukrainischer Staatsangehöriger und wohnhaft in Dorsten. Die Ermittlungen zum genauen Tatablauf, Motiv sowie zur möglichen Beteiligung weiterer Personen dauern an. Weitere Einzelheiten wurden bislang nicht bekannt gegeben.

Erste Blumen und Kerzen am Tatort Waldweg-Tüshaus Weg in Holsterhausen niedergelegt, wo ein Frau und ihr Kleinkind erschlagen wurde
Foto: Petra Bosse

Dorstens Bürgermeister Stockhoff äußert sich über soziale Medien

Am Fundort haben unterdessen erste Menschen Kerzen und Blumen niedergelegt. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff äußerte sich am Montag in den sozialen Medien zu dem Geschehen: „Eine entsetzliche Gewalttat hat am Sonntag die Menschen in Dorsten und über die Stadtgrenzen hinaus erschüttert und betroffen gemacht.“

In seinem Beitrag ruft er zur Besonnenheit auf und bittet darum, den Ermittlungsbehörden die notwendige Ruhe zur Aufklärung des Falls zu gewähren. Zugleich zeigt er Mitgefühl mit den Angehörigen der Opfer: „Wir als Gesellschaft sollten uns in diesem Augenblick vor allem leiten lassen von der Trauer um die beiden Opfer und vom Mitgefühl für ihre Angehörigen und Freunde.“

Die Polizei bittet die Bevölkerung weiterhin um Zurückhaltung bei Mutmaßungen und Spekulationen. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit durch die zuständigen Behörden veröffentlicht.

Ein weiterer Fall in unmittelbarer Nähe sorgte letzte Woche für Schlagzeilen: Raubüberfall auf Mutter und Kind

LETZTE BEITRÄGE

Einbruch in Kindergarten in Raesfeld-Erle

Zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen sind Unbekannte in dem Kindergarten an der Straße Holten in Raesfeld-Erle eingedrungen. Nach Angaben der Polizei hebelten sie ein Fenster auf...

Manuel Holthaus zeigt, wie kreativ das Malerhandwerk ist

My home is my castle weiß ein englisches Sprichwort und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen...

Präsident Werner Vorholt holt den Vogel runter – Raesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Trotz Regen: Raesfeld feiert seinen neuen König mit guter Laune und Gummistiefel-Charme. Beim St.-Johannis-Bürgerschützenverein Raesfeld holte Präsident Werner Vorholt mit dem 260. Schuss den Vogel...

50 Jahre bei der Bauunternehmung Fasselt: Udo Falkenhahn feiert Jubiläum

Die Bauunternehmung Fasselt in Schermbeck feiert ein außergewöhnliches Jubiläum: Udo Falkenhahn blickt auf 50 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Der langjährige Mitarbeiter gehört seit 1974 zum Unternehmen...

Klick mich

Werbung