Musik, Grafik und Garten: Kreis plant im Jahr 2015 zahlreiche Kulturveranstaltungen

131360VDeutsch-Niederländische Grafikbörse und Konzertreihen stehen auf der Agenda

Kreis Borken (pd). Im Ausschuss für Kultur und Sport des Kreistages sind jetzt die Kulturveranstaltungen vorgestellt worden, an denen der Kreis Borken im Jahr 2015 maßgeblich beteiligt ist. Auf der Agenda stehen die Deutsch-Niederländische Grafikbörse sowie die Konzertreihen „Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland“, „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ und die Ahauser Schlosskonzerte.

Die Deutsch-Niederländische Grafikbörse veranstaltet der Kreis Borken gemeinsam mit der Stadt Borken. Sie findet in diesem Jahr vom 27. Februar bis 1. März im Borkener Vennehof statt. Insgesamt 89 Künstler, Galerien, Antiquariate und Verlage hatten sich im vergangenen Jahr um die Teilnahme beworben. 50 von ihnen wurden von einer Jury ausgewählt. Dazu werden noch einige Gäste kommen, wie zum Beispiel der Kunstverein Borken „artline und mehr“, Stipendiaten des Künstlerdorfes Schöppingen und Kunststudenten aus dem weiteren Umraum.

Die Konzertreihe „Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland“ beginnt Mitte Juni und findet an fünf aufeinander folgenden Sonntagen im Kreis Borken statt. Den Part des „Orchester in Residence“ übernimmt in diesem Jahr die Französische Kammerphilharmonie unter der Leitung von Philip van Buren. Das Orchester versteht sich als musikalisches Forum deutsch-französischer Freundschaft. Viele der Musiker sind Franzosen, die in Deutschland leben. Als Solisten treten bei der Reihe Stipendiatinnen und Stipendiaten der Werner Richard-Dr. Carl Dörken-Stiftung auf. Veranstalter der Konzertreihe ist der Kreis Borken in Zusammenarbeit mit der Werner Richard-Dr. Carl Dörken-Stiftung. Weitere finanzielle Unterstützung kommt von der Sparkasse Westmünsterland.

Die Konzerte beginnen jeweils um 17 Uhr. Folgende Termine sind vorgesehen:

  1. Juni 2015:       Wasserburg Anholt
  2. Juni 2015:       Schloss Raesfeld
  3. Juni 2015:       Stiftskirche St. Margareta, Legden-Asbeck 5. Juli 2015:         Jugendburg Gemen 12. Juli 2015:       Barockkirche Vreden-Zwillbrock Die Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“, die von den vier Münsterlandkreisen veranstaltet wird, findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt. An besonders reizvollen Orten in der Region werden heimische Ensembles auftreten. Die erste Veranstaltung der neuen Saison findet am 14. Juni im Kreis Coesfeld statt. Bis Ende August/Mitte September sind zehn bis zwölf Konzerte im Münsterland sowie in den angrenzenden niederländischen Provinzen Gelderland und Overijssel geplant. Vor oder nach den Konzerten, die in der Regel um 16 Uhr beginnen, finden jeweils Führungen durch den Garten oder Park statt. Das genaue Programm wird etwa Mitte März vorliegen.

Aktuell läuft noch die Saison 2014/15 der Ahauser Schlosskonzerte, die Planungen für die neue Saison 2015/16 sind aber schon angelaufen. Das Programm wird zurzeit von Norbert van der Linde, dem Künstlerischen Leiter der Reihe, zusammengestellt. Das erste Konzert der neuen Saison soll im Oktober stattfinden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein