Mittelpunkt des Dorfes in Erle -neuer Ständebaum-

Ständerbaum Erle

Mit dem Aufstellen des neuen Ständebaums am Höltingswall/Schermbecker Straße am 20. September erhält die Dorfmitte Erle einen neuen schmucken Punkt. Am Ende des zwölf Meter hohen Baumstammes wird kein Kranz angebracht  sondern einer der Ausleger ist 4,60 Meter lang, wo dann insgesamt 21 Zunftschildern heimischer Gewerbe hängen.

In Zusammenarbeit mit dem „Ortmarketing Raesfeld“  hat sich die Gruppe „wir in Erle“ einen Wunsch erfüllt, den wie Initiatorin Luzie Schulte-Kellinghaus schon fast als ein „Bauwerk“ bezeichnet. Die Kosten belaufen sich auf Rund 8000 Euro, wobei 40 Sponsoren und der Ortsmarketing sich an die Kosten beteiligen. Die Edelstahlschilder mit einer Größe von 50 mal 60 Zentimeter werden beidseitig mit den unterschiedlichen Zunftzeichen bedruckt sein. Bauunternehmer Josef Geldermann wird das Fundment herstellen, Ulrich Grunewald sorgt für die Bepflanzung, die Schreinerarbeiten hat Heinz-Peter Hard ausgeführt und Johannes Bleker fertigte in seiner Firma die Metallschilder an. Eigens für das Aufstellen des Ständebaums wird die Schermbecker Straße in der Zeit von 11 bis 16 Uhr gesperrt. Mit Musik und Frühschoppen soll dieses Ereignis gefeiert werden.

Vorheriger ArtikelNeuer Landesverband im Deutschen Collie Club
Nächster ArtikelKinderkleidermarkt in Raesfeld
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

1 Kommentar

  1. Was das ist habe ich nun begriffen,
    welchen Nutzen er hat bleibt offen !
    8000 Euro hätten eine ganze Menge
    Kinder satt gemacht!
    Na ja, dafür gibts dann ja was beim Frühschoppen zu
    begießen !!! evtl. – ergibt sich hierraus der Zweck des monströsen
    Denkmals .
    Viel Spaß dabei !

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein