Markus Büsken einstimmig zum Ersten Beigeordneten gewählt

Markus Büsken tritt die Stelle von Martin Tesing als Erster Beigeordneter der Gemeinde Raesfeld an.

Bei der heutigen Ratssitzung ist der bisherige Ordnungsamtsleiter Markus Büsken in seiner Abwesenheit, er befindet sich in Quarantäne, einstimming vom Rat in einer offenen Abstimmung als Erster Beigeordneter der Gemeinde Raesfeld gewählt worden.

Bei der diesjährigen Kommunalwahl wurde der bisherige Beigeordnete Martin Tesing zum Bürgermeister gewählt. Die Stelle war seitdem unbesetzt und sei laut Verwaltung aufgrund des Ratsbeschlusses vom 28. 9. am 3. Oktober 2020 neu ausgeschrieben worden.

Markus-Büsken-Erster-Beigerordneter-Raesfeld
Leiter des Ordnungsamtes Markus Büsken wird Erster Beigeordneter der Gemeinde

18 Bewerber

Insgesamt haben sich laut Mitteilung der Verwaltung 18 Bewerber auf die Stelle beworben. Auf Basis eines Kriterienkataloges wurden fünf Bewerber ausgewählt, die zur Vorstellung in eine nicht öffentliche Sitzung des Hauptausschusses eingeladen wurden.

Einer der fünf Bewerber habe jedoch schon bereits vor der Sitzung seine Bewerbung zurückgezogen, so Martin Tesing. Die verbliebenen vier Bewerber haben sich im Ausschuss vorgestellt.

Darüber hinaus haben drei weitere Bewerber, bis auf Markus Büsken, Abstand von Ihrer Bewerbung genommen.

Laut Gemeindeordnung NRW ist der neue Erste Beigeordnete für die Dauer von acht Jahren vom Rat gewählt.

Vorheriger ArtikelRaesfeld: Kostenlose FFP-2 Masken für Menschen ab 60
Nächster ArtikelJulia Horn rückt für Arno Berning nach
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein