Manfred Gerbersmann ist der neue Kaiser in Erle

Nach 27 Jahren hat der Bürgerschützenverein Erle wieder einen neuen Kaiser. Manfred Gerbersmann holte am Samstag beim Kaiserschießen mit dem 237. Schuss um 14.33 Uhr den hölzernen Vogel von der Stange.

Die Kaiserin an seiner Seite ist Beate Martin. Sie saß bereits, wie auch das Ehrengefolge Gerda Hörnemann und Guido Schlüß sowie Hermann-Josef Grewing und Renate Roring, mit ihm 2011 auf dem Erler Königsthron.

Kaiserthron-Erle-Manfred-Gerbersmann-Erle
Große Freude im Festzelt – Erst Königin und König, jetzt Kaiserin und Kaiser: Der Thron v. l.: Gerda Hörnemann, Guido Schlüß, das Kaiserpaar Beate Martin und Manfred Gerbersmamnn sowie Renate Roring und Hermann-Josef Grewing. ©Petra Bosse

Der Andrang an der Vogelstange war bis zum Schluss des Schießen groß. Mehr als acht Könige wollten sich am Ende den Titel holen. „Ich habe es allen gegönnt, aber dir am meisten“, rief Schwager Norbert Steinkamp ihm zu, als Gerbersmann, nach einem zuvor fast treffsicheren Schuss durch André Schlüß, dann zu Boden fiel. Einige hatten vor Freude sogar Tränen in den Augen, andere wiederum zeigten sich enttäuscht, dass es nicht geklappt hat.

Und so war auch die neue Kaiserin Beate Martin ebenso schnell gefunden, wie die Throngemeinschaft von damals mit Gerda Hörnemann und Guido Schlüß sowie Renate Roring und Hermann-Josef Grewing.

Zweite Kaiser in Erle

Nach Günter Pierick ist Gerbersmann der zweite Kaiser in Erle. Seinerzeit bekam Pierick die Kaiserkette von der verstorbenen Bürgermeisterin Maria Honvehlmann umgehängt. Am Samstag war es Bürgermeister Martin Tesing. Um die Zeitspanne des Kaiserschießens zu verkürzen, hat der Bürgerschützenverein bereits vor der Pandemie festgelegt, dass zukünftig alle 13 Jahre ein Kaiserschießen stattfinden soll.

Noch während der großen Kaiserparty im prall gefüllten Zelt – die bis in die frühen Morgenstunden ging – schwebte Präsident Arno Brömmel regelrecht im siebten Schützenhimmel. „Ich bin froh und glücklich, dass es von Anfang bis zum Kaiserschießen eine gelungene Veranstaltung ist und so viele Menschen mit uns feiern“.

Die Insignien

Wenn schon nicht Kaiser, so konnten sich doch einige ehemalige Könige vorab wenigstens einen Teil des Vogel sichern.

Der linke Flügel ging an Jörg Wachtmeister, André Schlüß kann den rechten Flügel mit nachhause nehmen. Markus Breil den Apfel. Und auch der anschließende Kaiser Manfred Gerbersmann ging nicht leer aus. Er schoss dem Vogel den das Zepter ab und Herbert Meyer holte sich die Krone.

Kaiserschießen-Erle-2022-Manfred-Gerbersmann-(

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein